Leben und Freizeit der Bürger im mittelalterlichen Europa. Burger

Im Leben der städtischen Unterschichten blieben die Züge des bäuerlichen Lebens und der Bräuche erhalten. Eine andere Sache – das Leben der reichen Bürger. Die Bürger bevorzugten zunehmend Komfort und Luxus, zeigten sie aber nicht. Ihre Häuser waren mit soliden Möbeln eingerichtet. Das Leben eines reichen Bürgers unterschied sich kaum vom Adel. Energische Wirtschaftsbürger sind … Read more

Paris

Wer träumt nicht davon, nach Paris zu gehen? Vielleicht haben einige von euch diesen Traum bereits realisiert. Und doch hoffe ich, dass jeder daran interessiert sein wird, über diese wunderbare Stadt zu sprechen. Paris – die Hauptstadt von Frankreich – liegt im Zentrum des fruchtbaren landwirtschaftlichen Gebietes an den Ufern der Seine und auf den … Read more

Alltag im Moskauer Staat. Beschreibung des Hauses, Kleidung, Schuhe, Essen

Prinzen und Bojaren lebten in Villen, Stadtbewohnern – in Häusern aus Holzstämmen. Die Armen drängten sich in Hütten ohne Fenster. Im Haus war sicherlich ein massiver Ofen, oft bemalt. Sie backte Brot und kochte Essen. Glasfenster erschienen zuerst im XIV-XV Jahrhundert. in Moskau und Nowgorod, und dann nur in den reichsten Häusern. Die Wohnung wurde … Read more

Unter der Schirmherrschaft von St. George

Zusammen mit ganz Moskau verbesserte sich der nördliche Verwaltungsbezirk zum 850. Jahrestag der Hauptstadt. Alte Gebäude wurden restauriert und saniert, neue Häuser gebaut, die Infrastruktur verbessert und die ökologische Situation verbessert. All diese Bemühungen waren dringend nötig. Aber hinter ihnen im Bezirk hat über das geistige Leben sowohl im weltlichen als auch religiösen Sinn des … Read more

Stärkung der königlichen Macht in Frankreich

Im X Jahrhundert. der westliche Teil des ehemaligen Imperiums Karla Velikogo nicht Gaul und Frankreich genannt. Aber die Zentralregierung hatte Frankreich noch nicht gewesen. In IX-X Jahrhundert. sie wurde in Westeuropa die erste in mehrere unabhängige Bereiche unterteilt wurde -. das Herzogtum Normandie, Aquitaine, Gascogne, Burgund, der Grafschaft Toulouse, Champagne, Flandern und andere Jeder von … Read more

Das ungarische Königreich

Auf den Ländereien des mittleren Donaugebietes – dem Gebiet des heutigen Ungarns – kamen 896 ungarische Stämme. An der Spitze der ungarischen Stämme stand der Führer Arpad. Mit ihm beginnt das fürstliche und später das erste königliche Geschlecht von Ungarn – Arpadovichi. Die gesamte erste Hälfte des X Jahrhunderts. Abteilungen ungarischer Reiter verwüsteten und plünderten … Read more

Der Kampf der Städte um die Selbstverwaltung. Kommunale Bewegung

Da mittelalterliche Städte auf dem Land der weltlichen und geistlichen Feudalherren gebildet wurden, unterwarfen sie sich ihnen entsprechend. Die Feudalherren interessierten sich dafür, weil das Handwerk und der Handel viel Einkommen brachten. Der Wunsch der Feudalherren, so viel Geld wie möglich aus der Stadt herauszuziehen, weckte jedoch die Unzufriedenheit der Stadtbewohner, die sich in einem … Read more

Gesellschaft Nordostrusslands

Die Bevölkerung Nordostrusslands bestand aus Bauern, großen, mittleren und kleinen Grundbesitzern, Geistlichen und Stadtbewohnern. Die russische Bauernschaft hatte ein schlimmeres Schicksal als die Westeuropäer. Wenn in den westeuropäischen Ländern bei Sonnenuntergang mittelalterliche Bauern von der Leiche befreit wurden, wurden sie in Rus im Gegenteil versklavt. Anfangs konnte der russische Bauer seinen Herrn verlassen, wenn er … Read more

Stadtkultur des mittelalterlichen Europa

In mittelalterlichen Städten entstand eine demokratische säkulare Kultur, die eng mit der Volkskunst verbunden ist. Am hellsten manifestierte sie sich in der von der Landessprache geschaffenen Stadtliteratur, nicht Latein. Von jeher waren amüsante unterhaltsame Geschichten, Fabeln, Gleichnisse unter den Menschen beliebt, die buchstäblich während der Blütezeit der Städte verarbeitet wurden. So erschien das populärste Genre … Read more

Housing und Haushaltsutensilien im mittelalterlichen Europa

Das allgemeine Erscheinungsbild von Wohn – und Haushaltsutensilien zeigte die Besetzung und den Status der Eigentümer an. Die Art des Wohnraums wurde von geografischen Bedingungen beeinflusst. Die Menschen lebten dann überwiegend auf dem Land. Die großen und kleinen Dörfer befanden sich in der Nähe des Schlosses. In den bergigen Gegenden konnten sich Bauern in Weiler … Read more