Reservieren in Kachanowka

Ein herausragendes Denkmal des Anwesens und der Landschaftsarchitektur der Ukraine ist der Palast in Kachanovka in der Region Tschernihiw. Der Bau des Palastkomplexes begann im Jahr 1771. Er befand sich im Nachlass von P. Rumyantsev-Zadunaisky, später wurde er Eigentum der Familie Tarnowski, mit der die Blüte von Kachanovka verbunden ist. Die lebhafteste Figur von drei … Weiterlesen

Die ersten Universitäten in der Ukraine

1. Welche Rolle im 19. Jahrhundert? spielte Kharkov University in der Entwicklung der ukrainischen Kultur? Im frühen 19. Jahrhundert. In dem Teil der Ukraine, der zum Russischen Reich gehörte, gab es keine höheren Bildungseinrichtungen. Im Jahre 1805 wurde in Kharkov durch die Bemühungen von Wassili Karazin und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eine Universität gegründet. … Weiterlesen

Kleidung und Schuhe im mittelalterlichen Europa

Mittelalterliche Europäer kleideten sich wärmer als die Römer, weil das Klima in Europa kälter war, außerdem betrachtete die Kirche den Körper als „sündhaft“ und verlangte, ihn sorgfältig zu bedecken. Europäer schafften es nur mit Oberbekleidung. Die Hauptbestandteile waren ein Leinenhemd, kurze Hosen, Spitzenhemd Mantel. Allmählich wurde es Mode, über kurze Hosen dicke Strümpfe getragen zu … Weiterlesen

Migration, Epidemien, Krieg und Hungersnot im Mittelalter

Im Mittelalter war Europa von Griechen, romanischen Völkern, Kelten, Thrakern, Deutschen, Balten, Slawen, Finno-Ugriern und asiatischen und afrikanischen Minderheiten bewohnt. In den V-XI Jahrhunderten. die Stämme und Völker Europas haben sich bereits ausreichend miteinander vermischt. Die mittelalterlichen Menschen waren unruhig. Die Kaufleute, Schulkinder, Studenten, Bettler, Landstreicher, Mönche, Pilger, Meister, Künstler, Sänger usw. haben die Füße … Weiterlesen

Die ersten Jahrzehnte der bolschewistischen Macht. Die UdSSR

1. Was hat das Schicksal der Ukraine in den ersten Jahrzehnten nach der Gründung der UdSSR bestimmt? Im Dezember 1919 wurde die sowjetische bolschewistische Macht in den meisten ukrainischen Ländern etabliert. So begann die Zeit der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Ende 1922 wurde die UdSSR Mitglied der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken – abgekürzt UdSSR. In diesem … Weiterlesen

Römische und barbarische Welten in der Mitte des ersten Jahrtausends

Der Zusammenbruch des Römischen Reiches, auf dessen Ruinen das mittelalterliche Europa entstand, wurde durch einen anhaltenden Niedergang der Wirtschaft verursacht. Landwirtschaft und Handwerk entwickelten sich nicht, Land wurde nicht kultiviert. Die Macht der Kaiser schwächte sich allmählich ab. Die Krise vertiefte sich im geistlichen Leben des römischen Staates. Zusammen mit der Beseitigung bürgerlicher Freiheiten wurde … Weiterlesen

Arboretum „Sofiyivka“

Die Schönheit von Sofiyivka wurde durch die Arbeit von Hunderten von namenlosen Meistern geschaffen – den Bauern von Uman’shchina. Selbst ein „Wunder“ wie die Insel der Liebe, die natürlich wirkt und die Landschaft harmonisch ergänzt, ist vom Menschen geschaffen. Die Insel wurde von Hand gegossen, ihre Ufer sowie die Ufer des Teiches wurden mit Granit … Weiterlesen

Wichtigste Veranstaltungen, Informationen und Fakten zum Thema „Slawen und ihre Nachbarn“ in den Tabellen

Das Tschechische Königreich Ungarn Polnisches Königreich 1085 – Fürst Vratislav II. Erhält den Titel eines Königs von Böhmen; Wirtschaftlich entwickeltes Land im Heiligen Römischen Reich Okay. 1000 Jahre – die Bildung des ungarischen Staates István I. Der Heilige – der Gründer des ungarischen Staates X Jahrhundert. – die Bildung des polnischen Staates; Mieszko I., Boleslav … Weiterlesen

Feudalschloss im mittelalterlichen Europa

Am Ende IX. In Europa beginnt der Bau von Feudalburgen. Sie wurden nicht nur von reichen Herren, sondern auch von bürgerlichen Feudalherren gebaut. Der massive Bau der Burgen wurde durch ständige Invasionen von Feinden vorbestimmt. Gewöhnlich wurde die Burg auf einem Hügel oder an einem hohen Ufer gebaut, von dem aus die Annäherungen deutlich sichtbar … Weiterlesen

Bildung der Schweizerischen Union. Stärkung territorialer Fürstentümer

Als Folge des Staufenfalls der Dynastie von Staufen verlor das Heilige Römische Reich seine einstige Stärke. Deutsche geistliche und weltliche Fürsten wurden fast unabhängige Herrscher. Der Hauptort unter ihnen wurde von den Kurfürsten besetzt, den Fürsten, die das Recht hatten, den König zu wählen. 1273 wählten sie Graf Rudolf Habsburg aus dem armen Schwabenklan auf … Weiterlesen

Michelangelo Buonarroti

Leonardo da Vinci und Raphael starben fast gleichzeitig. Der dritte brillante Meister der Hochrenaissance, Michelangelo Buonarroti, hat seine großen Zeitgenossen überlebt. Die erste Hälfte seiner Arbeit findet in derselben gesellschaftspolitischen Umgebung statt, in der Leonardo und Rafael arbeiten mussten. Die zweite Hälfte des Lebens von Michelangelo fällt in eine Zeit, in der Italien, erschöpft von … Weiterlesen

Kultur des nordöstlichen Russlands XIII-XV Jahrhunderte

Alphabetisierung im Nordosten Russlands im 13. bis 15. Jahrhundert. Sonderverteilung wurde nicht erhalten. In den Klöstern und am Fürstenhof kopierten sie Bücher, die wunderschön dekoriert waren. Schrieb auf Pergament oder auf Birkenrinde – Birke. Im XIV. Jahrhundert. In Russland gab es ein billiges Papier. Russische Reisende beschrieben Konstantinopel und den Twer-Händler Athanasius Nikitin in seiner … Weiterlesen

Wissensentwicklung im Mittelalter. Alchemie

Bis ins 13. Jahrhundert. Die Europäer schufen ihr Wissen hauptsächlich aus der Bibel und aus gewöhnlichen Beobachtungen. Dieses Wissen war nicht durch Erfahrung gesichert, also war es oft fantastisch. Zum Beispiel wurde die Welt zum Mann in der Form von drei Walen vertreten, die die Erde halten, die von pesigolovtsami und anderen Ungeheuern bewohnt ist. … Weiterlesen

Das Dorf im mittelalterlichen Europa. Die Bauern

Das mittelalterliche Europa lebte hauptsächlich auf Kosten der Landwirtschaft. Landwirtschaft bis zum XIX Jahrhundert. war primitiv, wurde die Technik nicht verwendet. Die Werkzeuge der Arbeit blieben großartig. Die Erde lockerte sich irgendwie, sie wurde nicht befruchtet, dennoch wollten sie eine gute Ernte erzielen. Natürlich waren die Ausbeuten unter solchen Bedingungen extrem niedrig. In diesem Fall … Weiterlesen

Schlösser im mittelalterlichen Europa

Zuerst lebten die Feudalherren in Lagern auf hohen Hügeln, die von Gräben, Erdwällen und Palisadenlagern umgeben waren. Der einzige bemerkenswerte Bau eines solchen Lagers war der Donjon – ein mehrstöckiger Turm aus Holz oder Stein. Der Donjon war nicht nur die wichtigste Verteidigungsanlage, sondern auch eine Voraussetzung für den Besitzer und seine Familie. Im XII … Weiterlesen

England im XIV-XV Jahrhundert. Der Krieg der Rosen und der Weißen Rosen

1348 erlebten die Engländer eine Pestepidemie – „schwarzer Tod“, die fast ein Drittel der Bevölkerung des Landes beanspruchte. Feudalherren, reiche Kaufleute und Handwerker standen vor dem Problem des Arbeitskräftemangels und der Erhaltung alter Löhne. Um ihre Interessen zu befriedigen, königliche Macht in der zweiten Hälfte des XIV. Jahrhunderts. erlassen eine Reihe von Gesetzen, die als … Weiterlesen

Der Ursprung der Kunst im mittelalterlichen Europa. Kulturzentren

Mittelalterliche Städte wurden zu kulturellen Zentren Europas. Urbane Literatur – Versromane, Fabeln, unhöfliche Witze etc. – verblüfft durch ihre Spontaneität und Wahrheitsdarstellung emotionaler Erlebnisse. Sie verspottete Habgier und Ignoranz gegenüber dem Klerus, Arroganz von Adligen, anderen Laster der Gesellschaft. Ihr Lieblingscharakter war kein verliebter Ritter, sondern ein fröhlicher Held, der aus dem Wasser herauskommen konnte. … Weiterlesen

Hinduismus ist die Religion Indiens

Im mittelalterlichen Indien wich der Buddhismus einer viel einfacheren und zugänglicheren Religion – dem Hinduismus. Warum ist das passiert? Erstens, weil der Buddhismus die Ungleichheit der Kasten leugnete und damit in Konflikt mit der gesamten indischen Realität geriet. Der Hinduismus ist zugleich Religion und sehr viele Religionen. Es gibt Hunderte von Millionen von Göttern darin! … Weiterlesen

Zentrum von Lemberg und Marktplatz

1. Wie wurde das Zentrum von Lviv gebaut? Die Geschichte des fürstlichen Lembergs reicht bekanntlich bis in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts. und ist mit den Namen der Fürsten Danila Romanovich und seinem Sohn Leo verbunden. Die Stadt wuchs schnell, deshalb mussten die Bauplätze für den Bau genutzt werden, die Bewohner fällten den Wald … Weiterlesen

Mittelalterliches Königreich

Der Entstehungs – und Entstehungsprozess mittelalterlicher Staaten war lang und schwierig. Seine Ursprünge stammen aus der Zeit des Zerfalls des Stammeswesens unter den germanischen Stämmen. In jenen Tagen waren die Attribute der Macht – die Krone und das Zepter – noch nicht da, so dass die Auserwählten unter den anderen Kriegern sich durch einen einzigartigen … Weiterlesen

Die große Völkerwanderung und die Bildung von Barbarenstaaten

Die Periode in der Geschichte, die die Bildung von nationalen Gemeinschaften in Europa einleitete, wird gewöhnlich die Ära der Großen Völkerwanderung genannt. Als Folge der Migrationsprozesse auf den Ruinen des Weströmischen Reiches entstanden neue Staatsformationen von Burgundern, Langobarden, Winkeln, Sachsen und anderen. Der erste Barbarenstaat auf dem Gebiet des Weströmischen Reiches war das Königreich der … Weiterlesen

Die Bauern. „Wer arbeitet“

Die Brotverdiener der Gesellschaft im Mittelalter waren Bauern. Sie produzierten nicht nur Lebensmittel, sondern spannen auch, schnitzten und stellten Haushaltsgegenstände her. Die Bauern arbeiteten für sich und für die Feudalherren. Sie gaben einen Teil ihrer Arbeit dem Feudalherrn. Einige lieferten Lebensmittel, andere kultivierten ihr Land mit ihren Arbeitsgeräten, andere gaben ihm eine gewisse Geldsumme. Der … Weiterlesen

Entwicklung der russischen Kultur im 14.-15. Jahrhundert

Die mongolische Invasion und die Errichtung des Jochs der Goldenen Horde haben der Kultur Russlands einen irreparablen Verlust zugefügt. Hunderte von talentierten Handwerkern wurden getötet und gefangen genommen, was zum Rückgang der handwerklichen Aktivitäten führte und das Handwerk einzelner Arten verschwand. Viele Baudenkmäler wurden zerstört. Aus Mangel an Mitteln und Meistern für eine Weile, stoppte … Weiterlesen

Stärkung der königlichen Macht im mittelalterlichen Frankreich

987, nach dem Tod von König Ludwig V. von Lazy, hörte die Herrschaft der Karolinger auf. Die Herrscher der Herzogtümer und Grafschaften wählten einen neuen König. Er wurde ein Vertreter der Gattung Robertinov – Graf Hugo Capet. Er trug den Spitznamen „Klosterhaube“, das als weltlicher Abt des Klosters St. getragen wurde. Martina. Hugo wurde der … Weiterlesen

Wikingerwandern

Bis zum Ende des VIII. Bis Anfang des IX. Jahrhunderts. Westeuropa wusste nichts über die Normannen. Als sie sich von Angesicht zu Angesicht gegenübersah, wurde sie verzweifelt, als sie Opfer ihrer verheerenden Überfälle wurde, die während des gesamten 9.-11. Jahrhunderts andauerten. Es waren diese Eindringlinge, die Westeuropäer Wikinger nannten. Wikinger waren tapfere Krieger. In Kettenhemd … Weiterlesen

Volksaufstände in Frankreich während des Hundertjährigen Krieges

Die Verwaltung von Frankreich wurde vorübergehend an den ältesten Sohn von John II des Guten Dauphin Karl übertragen. Er beschloss, neue Steuern einzuführen, um die Armee zu bewaffnen und König John II von Good aus der Gefangenschaft zu erlösen. Die Generalstaaten stimmten dieser Entscheidung jedoch nicht zu, und 1358 nahm Paris die Flammen des Aufstandes … Weiterlesen

Frankreich in den Flammen der Aufstände

England verlangte ein ungeheures Lösegeld für König Johann II. Von Guten. Die Generalstaaten wurden aufgerufen, wie es der Fall war, so dass sie sich bereit erklärten, den Rückzahlungsbetrag einzuziehen. Aber die Generalstaaten zeigten diesmal einen Charakter – forderten, dass die Steuererhebung unter ihrer Kontrolle durchgeführt und die königlichen Berater für die Veruntreuung öffentlicher Gelder und … Weiterlesen

Die wichtigsten Ereignisse, Informationen und Fakten zum Thema „Die Geburt der mittelalterlichen Welt, die Merkmale ihrer Entwicklung“ in den Tabellen

Historische Quellen: Schriftliche Echte Ethnographie Das fränkische Königreich: 481-486 Jahre. – die Vereinigung der salischen Franken durch Clovis aus der Merowinger-Dynastie; Mazhordomas und „faule Könige“; 486 – die Schlacht von Soissons; Um 498 n. Chr. – die Taufe von Chlodwig; 768-814 Jahre. – Karl der Große; 843 – Verdun Vertrag – der Zusammenbruch des Reiches … Weiterlesen

Die Entstehung skandinavischer Staaten im Mittelalter

Die Grundlage des wirtschaftlichen und politischen Lebens von Skandinavien in den Tagen der Wikinger waren freie Leute Bond. Sie hatten ihre eigene Farm, sie benutzten das Recht, Waffen zu tragen und sich an die Gerichte zu wenden. Sie waren Bauern, Viehzüchter, Jäger und Fischer. Sie alle galten als gleichberechtigt, aber ihre Rechte hingen oft von … Weiterlesen

Der Kampf der Städte um die Selbstverwaltung. Städte-Gemeinden

Das ganze Land gehörte den Feudalherren, und deshalb standen die Städte auf ihrem Land und galten als ihr Eigentum. Die Stadt war wie ein Vasall des Feudalherren. Die Stadtbewohner waren völlig auf seine Launen und seinen Appetit angewiesen, der Lehnsherr versuchte, ihnen so viel Profit wie möglich zu machen. Dies veranlasste die Stadtbewohner, einen Kampf … Weiterlesen

Drei Klassen: der Klerus, die Ritterlichkeit und die Bauernschaft. Wer hat im Mittelalter für wen gearbeitet?

In der Vorstellung eines mittelalterlichen Mannes besteht eine gut organisierte Gesellschaft aus drei Ständen – dem Klerus, der Ritterschaft und der Bauernschaft. XI Jahrhundert. Aus der Arbeit von Bischof Adalberon Lansky Die Gemeinschaft der Gläubigen ist ein einziger Körper, aber der Staat besteht aus drei Körpern, denn ein anderes Gesetz, menschlich, unterscheidet zwei große Stände… … Weiterlesen

Mohammed und der Aufstieg des Islam

In den V-VI Jahrhunderten. In der arabischen Bevölkerung gibt es eine Tendenz, die Stammesfragmentierung zu überwinden und einen einzigen arabischen Staat zu schaffen. Sie fand Ausdruck und predigte die Verehrung Gottes allein. Prediger des gleichen Glaubens begannen, in verschiedenen Teilen von Arabien zu erscheinen. In Mekka wurde Muhammad, der um 570 in der Quraysh-Familie geboren … Weiterlesen

Waffen und militärische Ausrüstung im mittelalterlichen Europa

Das mittelalterliche Europa legte großen Wert auf die Entwicklung des Waffengeschäfts. In den VII-VIII Jahrhunderten. In Europa erschienen ein Langschwert, Kettenrüstung und Rüstung, Schild, Dolch und Streitaxt wurden verbessert. So begann die Ära der mittelalterlichen Ritterlichkeit. Ritterwaffen und Rüstung kosteten sehr viel – so viel wie 18-20 Kühe oder 250 Schafe kosteten, also konnte nicht … Weiterlesen

Menschen in der Geschichte der Kiewer Rus

1. Welche Bevölkerungsgruppen sind Zeugen der Quellen der Kiewer Rus und der folgenden Jahrhunderte? Während der Entstehung des ersten Staates auf unserem Land – mit dem Zentrum in Kiew – wurden die Einwohner von Rus in bestimmte Gruppen eingeteilt. Jeder hat seine Arbeit getan: Einige sind Brot gewachsen, andere haben es geschafft, jemand musste sich … Weiterlesen

Englische Gesellschaft XIV-XV Jahrhunderte

In der englischen Gesellschaft hat es einige Veränderungen gegeben. Es gab ein wachsendes Interesse am Handel, besonders in Übersee, so dass der Schiffbau florierte. Die meisten Adligen betrachteten das Unternehmertum nicht mehr als etwas Schändliches, sie lernten, wie man die Wirtschaft auf neue Weise handhabt, und wurden zunehmend wie die Bourgeoisie der Städte. Aber es … Weiterlesen

Verkehr und Kommunikation im mittelalterlichen Europa

Obwohl die königliche Autorität sich auch um den Bau von Straßen kümmerte, ohne die es unmöglich war, den Staat zuverlässig zu verwalten, war das Straßennetz im mittelalterlichen Europa eklig. Gepflasterte Straßen waren eine Seltenheit. Die meisten Straßen dieser Zeit sind gewöhnliche Pfade, die durch Felder und Wiesen verlaufen und in Walddickicht gelegt sind. Nur die … Weiterlesen

Moskau wird gebaut

In der Nähe von Moskau gibt es Wälder und Gehölze, wo die Nachbarschaft der Stadt überhaupt nicht gefühlt wird, nur große Flugzeuge passieren ihre Autobahnen in den Himmel… Enge Waldwege laufen auf großen Straßen zusammen. Die Straßen nähern sich den Außenbezirken der Stadt. Neue Viertel erscheinen zwischen dünnen weißen Birken, zwischen grauen Espenstämmen. Ohne diese … Weiterlesen

Wichtigste Veranstaltungen, Fakten und Fakten zum Thema „Indien. China“ in den Tabellen

Die Staaten Chinas im Mittelalter Sui-Dynastie Bau des Canal Grande; Ein Versuch, China zu vereinen. Tang-Dynastie Verwaltungsreform; Aufstand der Bauern. Das Zeitalter von „Fünf Dynastien und zehn Königreiche“ Song-Dynastie Vereinigung von China; 1234 – Die Eroberung Chinas durch die Mongolen Yuan-Dynastie Beitritt von Tibet; Expedition Marco Polo; 1368 – Aufstand gegen die mongolische Herrschaft Ming-Dynastie … Weiterlesen

Die geistige Welt der nordeuropäischen Nationen im Mittelalter

Die Skandinavier waren Heiden. Ihre Mythologie ist eine Sammlung von Geschichten über die kriegerischen Götter, die in Asgard lebten – den skandinavischen Olymp. In Asgard dominierten drei große Götter – One, Thor und Freyr. Der Höchste Gott war Einer – der Gott des Krieges und der Weisheit. Er war einäugig, weil er das zweite Auge … Weiterlesen

Was ist Archäologie?

1. Was ist Archäologie und wie finden archäologische Ausgrabungen statt? Die meisten Geheimnisse verbergen die ältesten Zeiten in der Geschichte der Menschheit. Schließlich gibt es zu wenig Beweise für sie. Nur die Spuren der menschlichen Aktivität, die durch die Zeit beschädigt wurden – Fragmente von Werkzeugen, Ruinen von antiken Siedlungen, Friedhöfe usw. Solche Attraktionen werden … Weiterlesen

Die Kreuzzüge von 1096-1270

Die erste im Jahr 1096 zog in entfernte Jerusalemer Abteilungen von französischen und deutschen Bauern – fast unbewaffnet, ohne Nahrungsmittel. Unterwegs beraubten und töteten sie jeden, besonders die Juden. Ihr Schicksal war traurig. Der byzantinische Kaiser schickte sie schnell über den Bosporus nach Kleinasien, wo die Seldschuken fast alle diese „Armee“ töteten. Bald brachen gut … Weiterlesen

Das Bild der Welt und die Lebensweise eines mittelalterlichen Mannes

Charakteristisch für jedes historische Zeitalter sind seine Wahrnehmungen und sein Verständnis für die Umwelt. Ungebildete Menschen stützten sich im Mittelalter auf Gerüchte, erhielten Wissen aus den Erzählungen der Ältesten der Rolle, Legenden und Nacherzählungen. Manchmal war es schwierig für sie, die Wahrheit aus Fiktionen und Fabeln zu erzählen. Über andere Länder war wenig bekannt. Selten … Weiterlesen

Ketzerei und die Inquisition

Im XIII Jahrhundert. Im mittelalterlichen Europa sind ketzerische Bewegungen mit der Entstehung und Blüte von Städten verbunden. In den Städten wuchs die Zahl der Gebildeten, sie konnten religiöse Bücher lesen und über ihren Inhalt nachdenken. Sie verstanden, dass die Diener der Kirche in keiner Weise Christus und seinen apostolischen Jüngern ähneln, die weder Macht noch … Weiterlesen

Sprache als Wissensquelle über die Vergangenheit

1. Wie erhalten geographische Namen die Erinnerung an frühere Generationen? Die Erforschung der Vergangenheit, Historiker begegnen immer wieder die Namen von Städten und Gemeinden, Dörfer, Flüsse, Seen, natürliche Grenzen, und so weiter. N. Einige Namen der antiken Ursprungs sind und haben sich bis heute erhalten geblieben ist, während andere für immer in den Strudel der … Weiterlesen

Gesellschaft von Byzanz

Die byzantinische Gesellschaft bestand aus Aristokraten, Beamten, Geistlichen, Kaufleuten, Intellektuellen, Handwerkern, Bauern und Sklaven. Vasallenbeziehungen darin haben nicht geklappt. Aristokraten lebten auf Kosten ihrer Güter, sie verachteten Handwerk und Handel. Beamte lebten von staatlichen Gehältern, aber mehr auf Kosten von Bestechungsgeldern und Raubüberfällen des Staates. Sie kletterten die Reihen, oft dank ihrer Verbindungen und der … Weiterlesen

Christentum und die Kirche zu Beginn des Mittelalters

Das Christentum erschien in der Römerzeit, aber die Weltreligion wurde im Mittelalter, als ihre Organisation – die Kirche gebildet und gestärkt wurde. Zu Beginn des Mittelalters existierte bereits die kirchliche Hierarchie. Im Weströmischen Reich war das Haupt der Kirche der Papst und im Oströmischen Reich die Patriarchen. Beide Positionen wurden gewählt. Der Rest des Klerus … Weiterlesen

Herr Weliki Nowgorod

Wladimir-Susdal-Fürsten versuchten, ihre Macht auf den gesamten Nordosten Russlands auszudehnen, konnten aber die Nowgoroder nicht erobern. Nowgorod liegt am Wolchow-Fluss. Es war bewohnt von Kolonisten, Fallenstellern, Fischern, Kriegern, Händlern, Menschen unruhiger Gesinnung. Sie führten Jagdangriffe und militärische Überfälle auf das östliche Land – bis zum Weißen Meer und dem Ural. Es war nicht leicht, solche … Weiterlesen

Altes Moskau

Moskauer und Gäste der Hauptstadt spazieren gerne durch das alte Moskau. Jetzt wurden die früheren Namen der Plätze und Straßen restauriert, was es einfach macht, in die alte Hauptstadt Belokamennaya zu versetzen. Beginnen wir unseren Spaziergang von China-Stadt, die für viele Jahrhunderte das Zentrum der Kultur und des Handels des Moskauer Staates war. In China-Stadt … Weiterlesen