Die wichtigsten Ereignisse, Informationen und Fakten zum Thema “Europa, Byzanz, die arabische Welt” in den Tabellen

Land Herausragende Persönlichkeiten Ereignisse Byzantinisches Reich 1) Justinian und Theodora 2) Leo III Isaurus 3) Die makedonische Dynastie 4) Wassili II. Der Bulgare 5) die Comnen-Dynastie 6) die paläologische Dynastie 1) der Code von Justinian Der Aufstand von “Nika” Kirche St. Sophia 2) Ikonoklasmus 3) “Goldenes Zeitalter” des Reiches; Die Blüte der Kultur 4) die … Read more

Kinderkreuzzug 1212

Im Jahre 1212 in Frankreich und Deutschland in den Kreuzzug gingen Tausende Ihrer Kollegen – und in der Jungen Kleidung Mädchen gekleidet Jungen. Sie waren es ein paar junge Prediger überreden, die die Kinder davon überzeugt haben, dass sie nicht so leicht verärgert Gott das Heilige Grab zu befreien. Kinder auch Rache für ihre Eltern … Read more

Die normannische Eroberung Englands

In der Mitte des XI Jahrhunderts. England zog die Aufmerksamkeit des Herzogtums von Normandie auf sich, das auf dem Territorium von Frankreich gebildet wurde. Es wurde hauptsächlich von den Normannen bewohnt. Sie haben sich während ihres Aufenthalts von Räubern – Heiden zu Räubern – Christen – Rittern verwandelt. 1066 führte der normannische Herzog Wilhelm der … Read more

Schulen und Universitäten im Mittelalter. Schwerpunkte Bildung und Kultur

Das europäische Mittelalter borgte sich das Schulbildungssystem aus der Antike, aber bereicherte es, passte es an neue Bedingungen an. Im Mittelalter wurden sowohl weltliche als auch weltliche Schulen eröffnet. Sie studierten die Kinder von Feudalherren, Stadtbewohnern, Geistlichen, wohlhabenden Bauern. Die Schulen lehrten “sieben freie Künste”: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik. Bis zum … Read more

Süditalien und Sizilien im XII-XV. “Sizilianische Vesper”

1130 erhielt der normannische Herzog Roger II., Herrscher von Süditalien und Sizilien, vom Papst den Königstitel. Es gab also ein sizilianisches Königreich. Formal galten Roger II. Und seine Erben als Vasallen des Papstes, aber tatsächlich war das sizilianische Königreich ein völlig unabhängiger Staat. Das Königreich Sizilien wurde unter Friedrich II. Staufen zu einem starken und … Read more

Delhi Sultanat

Am Ende des 12. Jahrhunderts. Der Ghaznavid-Staat wurde von Mohammed Guri erobert. Aber dieses Mal die Muslime nach dem Raub der indischen Gebiete wird nicht zurückgedreht, und begann seine Dominanz in keinen des Ganges zu behaupten und tiefer in Indien zu bewegen. Im Jahre 1206, nach dem Tod von Muhammad Ghori, einer seiner Kommandeure er … Read more

Landwirtschaft im mittelalterlichen Europa

Das mittelalterliche Europa war ganz klar in zwei landwirtschaftliche Zonen unterteilt: 1) südliches Mittelmeer, wo die alten Traditionen der alten Landwirtschaft erhalten blieben, und 2) eine gemäßigte Klimazone nördlich der Alpen. Im Süden war die Hauptgetreideernte Weizen. Sie säten auch Gerste, bauten Hülsenfrüchte, Trauben, Oliven an. Brot gesät unter dem Winter: Herbstregen befeuchteten die Erde … Read more

Die berühmtesten Tempel der Ukraine. Sophienkathedrale in Kiew

1. Wann erschien die Sophienkathedrale in Kiew? Hagia Sophia wurde in den Tagen gebaut, die die Blütezeit des Kiewer Rus betrachtet werden. Regeln dann der Sohn von Wladimir dem Großen Fürsten Jaroslaw. viele Kampagnen und Kämpfe, nachdem er mit seinen Brüdern das Recht auf das Fürstentum von Kiew, Jaroslaw vermeiden Vorwurf der Grausamkeit und Perfidie … Read more

Der Zusammenbruch des Byzantinischen Reiches. Das lateinische Reich

Am Ende des 11. Jahrhunderts. Kreuzzüge begannen. Es scheint, dass diese Katastrophe die byzantinische Hauptstadt – das Zentrum der Orthodoxie – nicht beeinträchtigen wird. Aber die Organisation des vierten Kreuzzuges wurde von einem schlauen alten Mann unterbrochen – dem blinden venezianischen Dogen Enrico Dandolo. Er empfing die Hände der Kreuzritter, um den wichtigsten kommerziellen Konkurrenten … Read more

Die herausragendsten Ereignisse der Kiewer Rus. Fürsten der Kiewer Rus: Oleg, Olga, Swjatoslaw, Wladimir

Byzanz – ein mächtiger Zustand der Zeit mit der Hauptstadt von Konstantinopel, deren Ländereien sich entlang der Südküste des Schwarzen Meeres erstreckten. Rus und Byzanz hatten langjährige Verbindungen, vor allem Handel. Aus Byzanz ist das Christentum in unser Land gekommen – der Glaube an den dreieinigen Gott – den Vater, den Gott, seinen Sohn – … Read more