Die Schlacht von Newa und die Schlacht von Ice

Russland, außer den Mongolen, bedroht und andere Feinde: aus dem Norden, den Schweden und den Deutschen. Der neunzehnjährige Alexander Jaroslawitsch, ein Fürst von Nowgorod, schlug 1240 tapfer den Angriff der Schweden zurück. Die schwedische Flottille unter Jarl Birger betrat die Mündung der Newa und wurde nach Nowgorod geschickt. Birger schickte Alexander Jaroslawitsch einen Boten mit … Read more

Ukraine im Zweiten Weltkrieg und im Großen Vaterländischen Krieg

1. Wann begann der Zweite Weltkrieg? Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Adolf Hitler und Iosifa Stalina – Es wurde durch eine Vereinbarung der führenden europäischen Staaten auf der Teilung der Tschechoslowakei sowie einer Vereinbarung die Führer der Nazi-Deutschland und bolschewistische Sowjetunion voraus. Mit ihrer Zustimmung waren die westukrainischen Länder Teil der Sowjetunion. … Read more

Angelsächsische Königreiche

Im frühen fünften Jahrhundert. die römischen Truppen verließen dauerhaft Britannien, bewohnt dann durch die keltischen Stämme. Noch nicht abgesetzte Staub hinter ihnen, und in Großbritannien haben sich germanische Stämme Angeln, Sachsen, Jüten und unsanft auf Landbesitzer angesiedelt. VIII Jahrhundert. Aus der Arbeit des englischen Historikers und Schriftstellers Bede Venerable Eine Einladung des Königs, schickte der … Read more

Wiederbelebung des Handels in Europa im 11.-15. Jahrhundert

Mit dem Aufkommen von Städten in Europa im XI-XV Jahrhundert. Handel wiederbelebt. Es waren die Städte, die den lokalen Markt bildeten. Manchmal wurden die Städte in Gewerkschaften vereinigt, von denen die mächtigsten in den XIII-XIV Jahrhunderten wurden. Die Hansa. Die Hansa umfasste fast 80 Städte Norddeutschlands, des Baltikums und des Niederrheins. In Europa setzte sich … Read more

Das tägliche Leben von Byzanz

Die Bauern bauten ihre Häuser aus Stein und Schilf. Die Räumlichkeiten wurden mit einer Fackel oder einem Balken beleuchtet. Wir schliefen auf mit Stroh gefüllten Matratzen. In der Nähe des Hauses gab es einen Garten, einen Gemüsegarten, Wirtschaftsgebäude, einen Keller oder eine Grube, riesige Behälter, in denen Getreide, Wein und Oliven gelagert wurden. Die reicheren … Read more

Byzantinische Kultur

Im Laufe der Jahrhunderte haben die Byzantiner eine lebendige und vielfältige Kultur geschaffen, die eine Art Brücke zwischen der Antike und dem Mittelalter geworden ist. Dies wurde durch das Bildungssystem im Land erleichtert. Die Kinder begannen im Alter von 6-9 Jahren zu lernen. Zwei oder drei Jahre lang lernten sie, Kirchenbücher zu lesen, besonders den … Read more

Abschluss Reconquista und die Bildung des spanischen Königreichs

Prozesse Reconquista verstärkte sich besonders in den XII-XIII Jahrhunderten. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Aragonese übernahm Zaragoza. 1147 wurde Lissabon eingenommen, das die Hauptstadt von Portugal wurde. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Kastilier eroberten die größten maurischen Fürstentümer – Cordoba und Sevilla. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In den Händen der … Read more

Abschluss des Hundertjährigen Krieges und der Wiedervereinigung Frankreichs

Der Tod von Jeanne d’Arc, wie die Briten gehofft hatten, änderte den Verlauf des Krieges nicht. Die französischen Truppen rückten weiterhin erfolgreich vor. Der burgundische Herzog, der die Hoffnungslosigkeit der Stellung der Engländer erkannte, beeilte sich, sich mit dem französischen König zu versöhnen. Im Frühjahr 1436 übernahm Karl VII. Paris. Er begann die von Karl … Read more

Bevölkerung und Aussehen der Städte des mittelalterlichen Europas

Die Zusammensetzung der mittelalterlichen Stadt war die Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Es herrschte in dem Handwerker, die ihre eigenen Produkte selbst verkaufen, in einer Person Handwerkern und Händlern zu kombinieren. Der Großteil der städtischen Bevölkerung war im Dienstleistungssektor tätig. Sie gehörten zu Friseuren, Gastwirten, Arbeitern, Dienern usw. In Großstädten lebten Feudalherren mit ihren Vasallen und Dienern, … Read more

Kirchenstaat

Ein beträchtlicher Teil von Mittelitalien wurde vom päpstlichen Staat besetzt. Seine Hauptstadt war Rom. Es drängte sich zwischen den nördlichen und südlichen Teilen Italiens und wurde ein zusätzliches Hindernis für die Vereinigung des Landes. Die Päpste wurden von den großen Feudalherren heimgesucht, die nur in Rom etwa 200 ihrer Burgen hatten. Barone kämpften untereinander, einschließlich … Read more