England und die Wikinger

In den 60er Jahren des IX Jahrhunderts. Wikinger, hauptsächlich Dänen, begannen Großbritannien zu erobern. Sie eroberten ein bedeutendes Gebiet im Nordosten des Landes und zwangen die Angelsachsen nach Süden. Die anschließende Weiterentwicklung der Normannen in diese Richtung wurde unter König Alfred dem Großen aufgehoben. Der König besiegte die Dänen und schloss mit ihnen einen Friedensvertrag, … Read more

Skandinavische Staaten des Mittelalters

Am Ende IX. Wikinger aus Norwegen ließen sich auf einer großen baumlosen Insel nieder. Sie nannten es Island – “Das Land des Eises”. Das Klima in Island war für die Landwirtschaft sehr ungünstig, aber das Vorhandensein von fetten Weiden ließ Vieh weiden. Bald war die gesamte isländische Küste mit den Weilern der Wikingerkolonien übersät. Isländer … Read more

Früher Humanismus und die Renaissance

Im XIV. Jahrhundert. In der Kultur italienischer Städte wurden die Tendenzen, die den Beginn einer neuen Ära bezeugten, die später Renaissance genannt wurde, begonnen. Die Grundlage der Renaissance-Kultur war der Humanismus, der im 14. Jahrhundert geboren wurde. in Italien und XV XVI Jahrhundert. verbreitet in ganz Europa. Die Anhänger dieser Bewegung wurden Humanisten genannt. Sie … Read more

Die Stärkung des Moskauer Staates im 15. Jahrhundert

Die politischen Erfolge des Moskauer Fürstentums, die während der Regierungszeit von Dmitri Donskoi erreicht wurden, wurden von seinen Nachfolgern gefestigt und ausgebaut. Der Sohn von Dmitri Donskoi, Fürst Wassilij I., kurz nach der Thronbesteigung, annektierte das Fürstentum Nischni Nowgorod sowie das Land Vychegda, das von den Komi bevölkert wurde. Die Erhebung des Moskauer Fürstentums wurde … Read more

Arabien und die Araber

Die arabischen Eroberungen des 7.-8. Jahrhunderts. eng verbunden den christlichen Westen und die islamische Welt, deren Beziehungen nicht leicht waren. Christen und Muslime hatten viel miteinander zu tun, aber gleichzeitig etablierten sie friedlichen Handel und tauschten kulturelle Errungenschaften aus. Die Schöpfer des Islam waren Araber – Araber. Die arabische Halbinsel wird auf drei Seiten von … Read more

Die Entstehung des mittelalterlichen Europas. Römische und barbarische Welten in der Mitte des ersten Jahrtausends

Das mittelalterliche Europa entstand auf den Ruinen des Römischen Reiches nicht sofort, sondern für mehrere Jahrhunderte. Es entstand als Folge der Invasion von Barbarenstämmen und vor allem Germanenstämmen. Diese Invasionen beendeten den langen Prozess der Vereinigung der römischen und barbarischen Welten. Wie könnten diese Welten der Verknüpfung zueinander zusammenkommen, was zur Entstehung des europäischen Mittelalters … Read more

Neujahr in verschiedenen Ländern

Das neue Jahr kommt zu verschiedenen Zeiten zu Menschen in verschiedenen Ländern. Er riecht nicht überall nach Tanne und Schnee. Die Menschen feiern das Neue Jahr nach den Traditionen ihrer Vorfahren. Wie viele Völker, so viele Silvesterbräuche. In Indien kommt das neue Jahr mehrmals. Im Norden – im April, im Süden – im März, im … Read more

Die Herrschaft von Kaiser Justinian. “Das goldene Zeitalter”

Die Blütezeit von Byzanz fiel während der Herrschaft von Kaiser Justinian. Justinian war ein aufgeklärter, intelligenter, willensstarker und zugleich grausamer, heimtückischer, unbegrenzter, ehrgeiziger und machthungriger Mensch. Er heiratete den charmanten Theodore – eine ehemalige Zirkusschauspielerin. Das beste Paar wurde nicht gefunden! Theodora verleugnete sich nicht, sie badete in Luxus, war grausam, unerbittlich und rachsüchtig, ein … Read more

Ausflug nach Rom

Heute werden wir einen faszinierenden Ausflug in eine wunderbare Stadt machen: Wir werden nach Rom fahren. Rom – die Hauptstadt Italiens – liegt im zentralen Teil der Apenninenhalbinsel am Ufer des Tiber, 27 Kilometer von der Küste des Tyrrhenischen Meeres entfernt. Eine der ältesten Städte der Welt, Rom, wurde der Legende nach 753 v. Chr. … Read more

Theater von Moskau

Besonders beliebt sind unter den Moskauer Theatern das Bolschoi-Theater, das Moskauer Künstlertheater, das Kleine Theater, die Operettentheater, Satiren, Sovremennik und andere. Die Theaterkunst in Moskau begann sich gegen Ende des 16. Jahrhunderts zu entwickeln. Die ersten Theateraufführungen sind mit Aufführungen von Witzbolden, Narren verbunden. 1672 erschien in Moskau das erste russische Hoftheater: In der Sommerresidenz … Read more