Die Schlacht von Kulikovo Field

In der zweiten Hälfte des XIV. Jahrhunderts. Die russischen Fürsten hatten bereits harmonisch gegen die Horde gehandelt. 1378 fügten die Streitkräfte der Moskauer und Rjasaner Fürstentümer, angeführt vom Moskauer Fürsten Dmitri Iwanowitsch, die erste militärische Niederlage auf dem Territorium der Rjasak-Tataren. Aber der große litauische Prinz Jagiello beeilte sich, der Horde zu helfen, die die … Weiterlesen

Unterhaltung und Freizeit für Kinder im mittelalterlichen Europa

Bei den Volksfesten – zum Beispiel lauten Prozessionen von Mummern – nahmen Kinder teil. Aber es gab Jungen und Mädchen und ihre Kinderspiele und Unterhaltung, die bis heute teilweise erhalten sind. Die Mädchen spielten mit Puppen. Die Jungen bevorzugten mobile Spiele, vor allem das Spiel der Ritter und Knappen. So bereiteten sie sich auf die … Weiterlesen

Der Klerus. „Wer betet“

Der ehrenvollste Ort in der mittelalterlichen Gesellschaft Europas war der Klerus. Es entstand im frühen Mittelalter, als Europa christlich wurde. Die Hauptaufgabe des Klerus war es, Gottesdienste und kirchliche Verordnungen zu vollziehen. Der Klerus war nicht homogen. Es war in Kategorien eingeteilt – spirituelle Würden, vom höchsten bis zum tiefsten. Es gab auch eine Aufteilung … Weiterlesen

Die Geburt von Byzanz

Im Jahr 330 machte Kaiser Konstantin die Hauptstadt des Römischen Reiches zur Stadt Byzanz, gelegen an den malerischen Ufern des Bosporus. Die neue Hauptstadt hieß zuerst Neues Rom und später Konstantinopel, das heißt „die Stadt Konstantin“. VI Kunst. Aus dem Bericht des mittelalterlichen Historikers Jordan über den Besuch des ostgotischen Königs in Konstantinopel Sie trat … Weiterlesen

Ereignisse in der Geschichte

1. Warum blieb die Beschreibung der erfolglosen Feldzüge des Fürsten Igor Svyatoslavovich im Jahre 1185 im Gedächtnis der Nachkommen Im 12. Jahrhundert. Unser Land litt unter Angriffen der Nomaden – Polowetzer. Ein Teilnehmer an dem Kampf gegen sie war Nowgorod der Große Prinz Igor. 1185 gingen Bruder Wsewolod und Neffe Swjatoslaw zusammen mit seinem Sohn … Weiterlesen

Viking Grausamkeit. Alfred der Große

Die Deutschen behandelten die Kelten grausam, aber sie selbst litten unter der Grausamkeit der Wikinger, besonders der Dänen. Vom Ende des VIII. Bis zur Mitte des X Jahrhunderts. der nordöstliche Teil Englands wurde von den Dänen verwüstet, die keinen Stein darauf ließen. Der mittelalterliche Autor berichtete traurig, dass die Dänen Menschen und Vieh töteten, Kirchen … Weiterlesen

Kultur des Mittelalters

Nach dem Tod des Weströmischen Reiches stürzte sich der Westen in die Dunkelheit des Niedergangs und der Barbarei. Dies führte nicht so sehr zu den barbarischen Eroberungen als zu Verwirrung und Gleichgültigkeit der Bevölkerung. Die Menschen hatten weder die Kraft noch den Wunsch, der Unterdrückung der Lebensumstände zu widerstehen. Aber der kulturelle Niedergang der V-VII … Weiterlesen

Die Staatsverwaltung des Byzantinischen Reiches

Die höchste Macht im byzantinischen Reich gehörte dem Basileus, umgeben von Ehre und Luxus. Es war jedoch nicht leicht, in Byzanz auf dem Thron zu bleiben: Die meisten Kaiser verloren durch Verschwörungen und Unruhen die Macht. Wenn die Verschwörer siegten, wurden sie nicht verurteilt. Während der 1122 Jahre des Bestehens des Reiches wurden 90 Basilevs … Weiterlesen

Bibliographisches Wörterbuch des Mittelalters

Abaelard Pierre. Ein hervorragender Denker des mittelalterlichen Europas. Der Vorgänger der Scholastiker. Ich suchte Verstärkung des Dogmas der Vernunft, und so verfiel ich unweigerlich in Häresie. Die Kirche verurteilte ihn wegen „der Frechheit, mit der er in göttliche Geheimnisse eintaucht“. Ich schrieb ein brillantes Memo der mittelalterlichen Literatur – „Die Geschichte meiner Katastrophen“. Er war … Weiterlesen

Wahrnehmung der Welt durch einen mittelalterlichen Mann

Die Wahrnehmung der Welt durch einen mittelalterlichen Mann war wesentlich anders als bei uns. Der Mann fühlte sich nicht als Bürger des Universums, ihm fehlte die nächste Umgebung, und alles andere schien fremd und feindselig. Er bestimmte die Zeit ungefähr nach der Sonne oder nach dem Gesang des Hahns und schätzte es nicht. Sogar Historiker … Weiterlesen

Die Behörden und die Staatlichkeit der Deutschen

Die höchste Autorität der Deutschen waren Volksversammlungen. Alle erwachsenen Männer nahmen an ihnen teil, außer denen, die sich als Feiglinge in der Schlacht zeigten. Volkskongresse wählten einen Ältestenrat, der allein nur kleinere Angelegenheiten lösen konnte. Die Deutschen hatten auch Konungs und militärische Führer. Die Konungen wurden aufgrund ihrer Herkunft, die Führer wurden von den Soldaten … Weiterlesen

Geschichte und Folklore

1. Wie werden Historiker zu nützlichen Gedanken der Kosakenzeit? Das wertvollste Gut der mündlichen Volkskunst der Kosakenära sind historische Lieder und Dumas. Die Dumas werden als poetisch-poetische Werke über wichtige Ereignisse und herausragende Persönlichkeiten der Geschichte bezeichnet, die von reisenden Sängern zu Banda, Kobza oder Lyra gesungen und zur Hälfte musikalisch begleitet wurden. Der Held … Weiterlesen

Konfuzius und Kikoan Shi

Die Ewigkeit hinterließ Worte und Gedanken. Die Tatsache, dass eine glückliche Familie die Grundlage für einen glücklichen Staat ist. Die Tatsache, dass der Sohn seinen Vater ehren muss, ist die Frau der Ehemann, der Mann ist die Frau und der Sohn. Die Tatsache, dass Liebe und Respekt in der Familie die ersten Tugenden sind. Auf … Weiterlesen

Das mongolische Joch im 13.-14. Jahrhundert

Zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Der Zustand des Jurden hat sich merklich abgeschwächt. Das südliche Song-Imperium bereitete sich darauf vor, seine nördlichen Gebiete zurückzugewinnen. Diese Pläne wurden jedoch nicht erfüllt, weil eine neue gewaltige Streitmacht entstand – die Mongolen unter Dschingis Khan. South Song entsandte Gesandte und Militärberater nach Dschingis Khan. Sie lehrten die Mongolen … Weiterlesen

Historische Persönlichkeiten. Taras Shevchenko – ein Symbol der ukrainischen Wiederbelebung

Menschen, deren Namen und Handlungen in den Quellen verankert sind und deren Handlungen den Verlauf historischer Ereignisse beeinflussten, werden historische Personen genannt. Eine historische Persönlichkeit ist zum Beispiel Vladimir Monomakh. Schau dir die Seiten des Lehrbuchs durch und nenne die anderen. Die historische Persönlichkeit, deren Name zum Symbol der ukrainischen Erweckung wurde, ist Taras Schewtschenko. … Weiterlesen

Der alte Kreml

Der Moskauer Kreml ist der älteste Teil von Moskau, der wichtigste sozio-politische und historische und künstlerische Komplex des Hauptstadtzentrums, der Sitz der höchsten staatlichen Behörden des Landes. Der russische Staat zeigt ständige Sorge um das kostbare Ensemble-Monument. 1973 begann die Restaurierung des Kremls, die nun abgeschlossen ist. Die alten Kremlgebäude wurden zu ihrer ursprünglichen Schönheit … Weiterlesen

Die Kreuzzüge des 11.-13. Jahrhunderts

Die Zunahme des politischen Einflusses des Papsttums war besonders deutlich bei der Organisation der Kreuzzüge nach Osten. Am Ende des 11. Jahrhunderts. Christliche Pilger haben die Möglichkeit einer freien Pilgerfahrt zum Heiligen Grab in Jerusalem verloren, weil die Stadt von den Seldschuken-Türken erobert wurde, die sich zum Islam bekannten. Der byzantinische Kaiser Alexei I. Comnenus … Weiterlesen

Stärkung der königlichen Macht in Europa

Die feindliche Uneinigkeit in Europa konnte nicht ewig währen, weil sie schnell alle nährte. Die unaufhörlichen Fehden zwischen den großen Feudalherren, mit wackeligem Königshaus, kosten die Gesellschaft teuer, weil sie durch die Verwüstung und das Blut geführt wurden. Müde von allen – und den kleinen und mittleren Feudalherren, Stadtbewohnern und Bauern. Viele waren davon überzeugt, … Weiterlesen

Papsttum in den VI-XI Jahrhunderten. Kirchenspaltung in 1054 g

An der Wende der V-VI Jahrhunderte. Die Positionen des Papsttums wuchsen infolge der Schwächung der Staatsmacht in Italien beträchtlich, da das Land die Eroberung durch die Ostgoten, Byzantiner und Langobarden überlebte. In dieser Situation konnten sich die Päpste nicht nur geistig, sondern auch weltlich in ihren Händen konzentrieren. Eine besondere Rolle spielt dabei der Papst … Weiterlesen

Die ersten türkischen Staaten

Mit einem anderen Nachbarn, der Türkei, war das historische Schicksal der Ukraine im Mittelalter eng verbunden. Um das Jahr 1000 fegten die Nomadenstämme der Seldschuken aus der kasachischen Tiefebene über Europa hinweg. Sie eroberten Zentralasien, Persien, Syrien und den Irak und bald auch Armenien und Byzanz. Im Jahre 1071 erlitten die Byzantiner in der Nähe … Weiterlesen

Was ist Chronologie?

1. Wie bestimmen Historiker die Zeit eines Ereignisses und was ist Chronologie? Historiker fragen immer wieder nach der Vergangenheit: Wann hat dieses oder jenes Ereignis stattgefunden? Bestimmen Sie die genaue Zeit eines bestimmten Ereignisses, dh sein Datum, hilft Chronologie ist eine Wissenschaft, die Wege der Zeitrechnung studiert. Nicht immer wurde die Zeit so festgelegt, wie … Weiterlesen