Die große Völkerwanderung und die Bildung von Barbarenstaaten

Die Periode in der Geschichte, die die Bildung von nationalen Gemeinschaften in Europa einleitete, wird gewöhnlich die Ära der Großen Völkerwanderung genannt. Als Folge der Migrationsprozesse auf den Ruinen des Weströmischen Reiches entstanden neue Staatsformationen von Burgundern, Langobarden, Winkeln, Sachsen und anderen. Der erste Barbarenstaat auf dem Gebiet des Weströmischen Reiches war das Königreich der … Read more

Die Bauern. “Wer arbeitet”

Die Brotverdiener der Gesellschaft im Mittelalter waren Bauern. Sie produzierten nicht nur Lebensmittel, sondern spannen auch, schnitzten und stellten Haushaltsgegenstände her. Die Bauern arbeiteten für sich und für die Feudalherren. Sie gaben einen Teil ihrer Arbeit dem Feudalherrn. Einige lieferten Lebensmittel, andere kultivierten ihr Land mit ihren Arbeitsgeräten, andere gaben ihm eine gewisse Geldsumme. Der … Read more

Entwicklung der russischen Kultur im 14.-15. Jahrhundert

Die mongolische Invasion und die Errichtung des Jochs der Goldenen Horde haben der Kultur Russlands einen irreparablen Verlust zugefügt. Hunderte von talentierten Handwerkern wurden getötet und gefangen genommen, was zum Rückgang der handwerklichen Aktivitäten führte und das Handwerk einzelner Arten verschwand. Viele Baudenkmäler wurden zerstört. Aus Mangel an Mitteln und Meistern für eine Weile, stoppte … Read more

Stärkung der königlichen Macht im mittelalterlichen Frankreich

987, nach dem Tod von König Ludwig V. von Lazy, hörte die Herrschaft der Karolinger auf. Die Herrscher der Herzogtümer und Grafschaften wählten einen neuen König. Er wurde ein Vertreter der Gattung Robertinov – Graf Hugo Capet. Er trug den Spitznamen “Klosterhaube”, das als weltlicher Abt des Klosters St. getragen wurde. Martina. Hugo wurde der … Read more

Wikingerwandern

Bis zum Ende des VIII. Bis Anfang des IX. Jahrhunderts. Westeuropa wusste nichts über die Normannen. Als sie sich von Angesicht zu Angesicht gegenübersah, wurde sie verzweifelt, als sie Opfer ihrer verheerenden Überfälle wurde, die während des gesamten 9.-11. Jahrhunderts andauerten. Es waren diese Eindringlinge, die Westeuropäer Wikinger nannten. Wikinger waren tapfere Krieger. In Kettenhemd … Read more

Volksaufstände in Frankreich während des Hundertjährigen Krieges

Die Verwaltung von Frankreich wurde vorübergehend an den ältesten Sohn von John II des Guten Dauphin Karl übertragen. Er beschloss, neue Steuern einzuführen, um die Armee zu bewaffnen und König John II von Good aus der Gefangenschaft zu erlösen. Die Generalstaaten stimmten dieser Entscheidung jedoch nicht zu, und 1358 nahm Paris die Flammen des Aufstandes … Read more

Frankreich in den Flammen der Aufstände

England verlangte ein ungeheures Lösegeld für König Johann II. Von Guten. Die Generalstaaten wurden aufgerufen, wie es der Fall war, so dass sie sich bereit erklärten, den Rückzahlungsbetrag einzuziehen. Aber die Generalstaaten zeigten diesmal einen Charakter – forderten, dass die Steuererhebung unter ihrer Kontrolle durchgeführt und die königlichen Berater für die Veruntreuung öffentlicher Gelder und … Read more

Die wichtigsten Ereignisse, Informationen und Fakten zum Thema “Die Geburt der mittelalterlichen Welt, die Merkmale ihrer Entwicklung” in den Tabellen

Historische Quellen: Schriftliche Echte Ethnographie Das fränkische Königreich: 481-486 Jahre. – die Vereinigung der salischen Franken durch Clovis aus der Merowinger-Dynastie; Mazhordomas und “faule Könige”; 486 – die Schlacht von Soissons; Um 498 n. Chr. – die Taufe von Chlodwig; 768-814 Jahre. – Karl der Große; 843 – Verdun Vertrag – der Zusammenbruch des Reiches … Read more

Die Entstehung skandinavischer Staaten im Mittelalter

Die Grundlage des wirtschaftlichen und politischen Lebens von Skandinavien in den Tagen der Wikinger waren freie Leute Bond. Sie hatten ihre eigene Farm, sie benutzten das Recht, Waffen zu tragen und sich an die Gerichte zu wenden. Sie waren Bauern, Viehzüchter, Jäger und Fischer. Sie alle galten als gleichberechtigt, aber ihre Rechte hingen oft von … Read more