Der Kampf der Städte um die Selbstverwaltung. Städte-Gemeinden

Das ganze Land gehörte den Feudalherren, und deshalb standen die Städte auf ihrem Land und galten als ihr Eigentum. Die Stadt war wie ein Vasall des Feudalherren. Die Stadtbewohner waren völlig auf seine Launen und seinen Appetit angewiesen, der Lehnsherr versuchte, ihnen so viel Profit wie möglich zu machen. Dies veranlasste die Stadtbewohner, einen Kampf … Read more

Drei Klassen: der Klerus, die Ritterlichkeit und die Bauernschaft. Wer hat im Mittelalter für wen gearbeitet?

In der Vorstellung eines mittelalterlichen Mannes besteht eine gut organisierte Gesellschaft aus drei Ständen – dem Klerus, der Ritterschaft und der Bauernschaft. XI Jahrhundert. Aus der Arbeit von Bischof Adalberon Lansky Die Gemeinschaft der Gläubigen ist ein einziger Körper, aber der Staat besteht aus drei Körpern, denn ein anderes Gesetz, menschlich, unterscheidet zwei große Stände… … Read more

Mohammed und der Aufstieg des Islam

In den V-VI Jahrhunderten. In der arabischen Bevölkerung gibt es eine Tendenz, die Stammesfragmentierung zu überwinden und einen einzigen arabischen Staat zu schaffen. Sie fand Ausdruck und predigte die Verehrung Gottes allein. Prediger des gleichen Glaubens begannen, in verschiedenen Teilen von Arabien zu erscheinen. In Mekka wurde Muhammad, der um 570 in der Quraysh-Familie geboren … Read more

Waffen und militärische Ausrüstung im mittelalterlichen Europa

Das mittelalterliche Europa legte großen Wert auf die Entwicklung des Waffengeschäfts. In den VII-VIII Jahrhunderten. In Europa erschienen ein Langschwert, Kettenrüstung und Rüstung, Schild, Dolch und Streitaxt wurden verbessert. So begann die Ära der mittelalterlichen Ritterlichkeit. Ritterwaffen und Rüstung kosteten sehr viel – so viel wie 18-20 Kühe oder 250 Schafe kosteten, also konnte nicht … Read more

Menschen in der Geschichte der Kiewer Rus

1. Welche Bevölkerungsgruppen sind Zeugen der Quellen der Kiewer Rus und der folgenden Jahrhunderte? Während der Entstehung des ersten Staates auf unserem Land – mit dem Zentrum in Kiew – wurden die Einwohner von Rus in bestimmte Gruppen eingeteilt. Jeder hat seine Arbeit getan: Einige sind Brot gewachsen, andere haben es geschafft, jemand musste sich … Read more

Englische Gesellschaft XIV-XV Jahrhunderte

In der englischen Gesellschaft hat es einige Veränderungen gegeben. Es gab ein wachsendes Interesse am Handel, besonders in Übersee, so dass der Schiffbau florierte. Die meisten Adligen betrachteten das Unternehmertum nicht mehr als etwas Schändliches, sie lernten, wie man die Wirtschaft auf neue Weise handhabt, und wurden zunehmend wie die Bourgeoisie der Städte. Aber es … Read more

Verkehr und Kommunikation im mittelalterlichen Europa

Obwohl die königliche Autorität sich auch um den Bau von Straßen kümmerte, ohne die es unmöglich war, den Staat zuverlässig zu verwalten, war das Straßennetz im mittelalterlichen Europa eklig. Gepflasterte Straßen waren eine Seltenheit. Die meisten Straßen dieser Zeit sind gewöhnliche Pfade, die durch Felder und Wiesen verlaufen und in Walddickicht gelegt sind. Nur die … Read more

Moskau wird gebaut

In der Nähe von Moskau gibt es Wälder und Gehölze, wo die Nachbarschaft der Stadt überhaupt nicht gefühlt wird, nur große Flugzeuge passieren ihre Autobahnen in den Himmel… Enge Waldwege laufen auf großen Straßen zusammen. Die Straßen nähern sich den Außenbezirken der Stadt. Neue Viertel erscheinen zwischen dünnen weißen Birken, zwischen grauen Espenstämmen. Ohne diese … Read more

Wichtigste Veranstaltungen, Fakten und Fakten zum Thema “Indien. China” in den Tabellen

Die Staaten Chinas im Mittelalter Sui-Dynastie Bau des Canal Grande; Ein Versuch, China zu vereinen. Tang-Dynastie Verwaltungsreform; Aufstand der Bauern. Das Zeitalter von “Fünf Dynastien und zehn Königreiche” Song-Dynastie Vereinigung von China; 1234 – Die Eroberung Chinas durch die Mongolen Yuan-Dynastie Beitritt von Tibet; Expedition Marco Polo; 1368 – Aufstand gegen die mongolische Herrschaft Ming-Dynastie … Read more

Die geistige Welt der nordeuropäischen Nationen im Mittelalter

Die Skandinavier waren Heiden. Ihre Mythologie ist eine Sammlung von Geschichten über die kriegerischen Götter, die in Asgard lebten – den skandinavischen Olymp. In Asgard dominierten drei große Götter – One, Thor und Freyr. Der Höchste Gott war Einer – der Gott des Krieges und der Weisheit. Er war einäugig, weil er das zweite Auge … Read more