Der Beginn der Vereinigung der russischen Länder um Moskau

Nach dem Testament von Alexander Newski erhielt sein jüngster Sohn Daniil den Besitz eines kleinen Moskauer Fürstentums. Daniel machte sich daran, die Grenzen seines Besitzes auszudehnen und begann, russische Länder um Moskau herum zu sammeln. Moskau befand sich in einem für die Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei geeigneten Gebiet an der Kreuzung wichtiger Handelswege. Es war … Read more

Geschichte von Khreshchatyk und seinem Alltag

1. Was ist die Geschichte der zentralen Straße von Kiew – Khreshchatyk? In der Ukraine gibt es wahrscheinlich keine Person, die diese Straße nicht kennen würde. Khreshchatik gehört zum Ruhm der Hauptstraße von Kiew, seinem Symbol. Khreshchatyk wird in Versen und Liedern gesungen, ist in Bildern dargestellt, wird in vielen Filmen gezeigt. Ein Spaziergang entlang … Read more

Bildung des Osmanischen Reiches

Timur teilte den osmanischen Staat unter den Söhnen von Bayazid auf, die internen Kriege begannen. Sultan Murad II schaffte es, die staatliche Einheit wiederherzustellen, und die Macht des Landes war Sultan Mehmed II., Der den Beinamen “Eroberer” erhielt. Sein gehegter Traum war die Eroberung von Konstantinopel. Dem Sultan werden die folgenden Worte zugeschrieben: “Es muss … Read more

Rivalität für das Baltikum. Alexander Newski. Die Schlacht von Ice 1242

Die Fürstentümer Nordostrusslands versuchten im Ostseeraum Fuß zu fassen. Sie gründeten die Stadt Jurjew auf den estnischen Ländern, nahmen von den Finnen und Litauern Tribut. Aber die baltischen Ritter wurden auch von deutschen Rittern versorgt. Sie bauten eine Festung in Riga an der Mündung der westlichen Dwina. Mit der Zeit wurden die Ritter von Jurjew, … Read more

Das Aussehen mittelalterlicher Städte

In den X-XIII Jahrhunderten. In Europa, wie Pilze nach dem Regen, wuchsen Städte – speziell, nicht ähnlich wie die Römer oder noch moderner. Zuerst erschienen sie in Italien, später – in Südfrankreich sogar noch später – in Nordfrankreich, in den Niederlanden, England, Deutschland, den Ländern Skandinaviens, Irlands, Ungarns, den Donaufürstentümern. Europa wurde ungleich von Städten … Read more

Nachlassmonarchie

Im XII Jahrhundert. die königliche Macht wurde merklich gestärkt. Es gab mehrere Gründe für solche Veränderungen. Das Bedürfnis nach einer starken königlichen Macht wurde von den kleinlichen und durchschnittlichen Feudalherren gefühlt, die Schutz vor Machtältesten suchten. Außerdem wollten die Lehnsherren die Profite erhöhen. Der direkte Druck auf die Bauern könnte jedoch zum Aufstand führen. Deshalb … Read more

Feudale Fragmentierung. “Staaten im Staat”

Das Mittelalter war für Europa das Zeitalter der feudalen Fragmentierung. Lokale Herrscher – Herzöge, Grafen und Barone, das ist Vasallen des Königs – waren Granden, gehorchten dem Monarchen schlecht, ihre Besitztümer waren Staaten im Staate. Der König musste oft Gewalt gegen sie anwenden. XI-XII Jahrhunderte. Aus den Werken des mittelalterlichen Autors Syuger “Das Leben des … Read more

Interessante Fakten aus der Geschichte des Mittelalters

Es gab auch reine Kinderanimation. Jedes Jahr brachten Puppen Welpen in die Schule für Fastnacht. Und statt in der Klasse zu sitzen, beobachteten die Kinder den ganzen Vormittag den Hahnenkampf. Zu den mittelalterlichen Kindertheaterdarstellungen ist es möglich, und ungewöhnliche Zeremonie mit “dem Jungen-Bischof” zu tragen. Am Tag des Heiligen Nikolaus oder St.. Unschuldig in den … Read more

Die Entwicklung der Technik im Mittelalter

Im Mittelalter ging die Entwicklung der Technologie langsam voran, im Prozess der Akkumulation und des Transfers von praktischer Erfahrung. In der Landwirtschaft wurden vor allem landwirtschaftliche Geräte verbessert, zum Beispiel im 11.-12. Jahrhundert. Statt eines leichten Pfluges benutzten sie einen schweren Eisenpflug mit einer Klinge und einer Zahnradegge. Im Allgemeinen unterschieden sich manuelle Landmaschinen nur … Read more

Handel und Wucher im mittelalterlichen Europa

Handel und Handwerk waren die wirtschaftliche Grundlage mittelalterlicher Städte. Für einen großen Teil der Bevölkerung war dies die Hauptbeschäftigung. Im XI-XV Jahrhundert. Sowohl der Außenhandel als auch der Transitverkehr, der sich vor allem auf die beiden wichtigsten europäischen Regionen konzentrierte, entwickelten sich deutlich. Einer war das Gebiet des Mittelmeers, wo die Handelswege, die Spanien, Süd … Read more