Heroische Epos und Ritterkultur des Mittelalters

Am Ende des frühen Mittelalters erscheinen die ersten Aufzeichnungen des heroischen Epos, die bisher nur in mündlichen Erzählungen existierten. Helden der Volksmärchen waren meist Krieger, die tapfer ihr Land und Volk verteidigten. In diesen Arbeiten sind zwei Welten miteinander verwoben: real und feenhaft. Helden gewannen oft mit Hilfe von magischen Kräften. Im X Jahrhundert. Das … Read more

Klösterliche Bestellungen

Eine wichtige Rolle bei der Stärkung der katholischen kirchlichen Organisation gehörte dem Mönchtum. Sie erinnern sich, dass der Vater des westlichen Mönchtums im VI Jahrhundert. wurde Benedikt von Nursia. Im Laufe der Zeit wurden viele Klöster gegründet, geleitet von der Satzung von St. Benedikt von Nursia. Die Urkunde enthielt drei Gelübde: ständiger Wohnsitz im Kloster, … Read more

Ungarn im Mittelalter

Das Land zwischen den Flüssen Theiß und Donau wurde vor langer Zeit von slawischen Stämmen und vielleicht von den Vorfahren der modernen Rumänen und Moldauer bewohnt. Am Ende IX. Dort wurden Ugrier durch die Karpaten gewandert, die aus den südrussischen Steppen der Petschenegen gedrängt wurden. Sie besiegten den Großmährischen Staat, eroberten Pannonien und den östlichen … Read more

Genueser Festung in der Krim. Khans Palast in Bakhchisaray

1. Warum heißt die Sudak-Festung auf der Krim Genueser? Die Menschen bauten von jeher Verteidigungsstrukturen, um ihre Häuser vor Eroberern zu schützen. Im Waldgebiet wurde die Festung aus Holz gebaut, im Berg – aus Stein. Zu Beginn der Geschichte der Kiewer Rus nannten es ausländische Quellen “Land des Hasses”. Aber nicht nur die Einwohner Russlands … Read more

Der fränkische Staat der Karolinger. Bildung

Nach dem Tod von Pepin von Geristalsky begannen seine Söhne eine Rivalität um die Macht. Besiegt von seinem unehelichen Sohn Karl, dem Bürgermeister von 715. Er musste sich einer schweren äußeren Gefahr stellen. Von Süden her wurde das Gebiet des fränkischen Königreichs von den Arabern erobert und fast die gesamte Iberische Halbinsel erobert. In der … Read more

Bastle in der mittelalterlichen Stadt. Workshops

Die wirtschaftliche Basis der westeuropäischen mittelalterlichen Stadt war das Handwerk. Handwerker von einem oder mehreren verwandten Berufen in Werkstätten vereint. Mehrere Gründe haben dazu beigetragen: Erstens war es leichter für Handwerker, sich gegen die Willkür der Feudalherren zu verteidigen; Zweitens hatten die Werkstätten mehr Möglichkeiten, die Konkurrenz von Handwerkern zu bekämpfen. In den meisten Städten … Read more

China nach dem Sturz des mongolischen Jochs

Trotz des Sturzes des mongolischen Jochs dauerte der Kampf weitere 20 Jahre. Die Vereinigung des Landes wurde erst 1387 nach der Unterordnung Liaotungs abgeschlossen. Mit der Machtübernahme führte Zhu Yuanzhang eine Reihe von Reformen durch. Die Besitzungen der Mongolen wurden konfisziert. Alle Länder, die während des Befreiungskrieges von den Bauern erobert wurden, wurden ihnen gesetzgebend … Read more

Ritterlichkeit. “Wer Krieg führt”

Das zweite beherrschende Anwesen im mittelalterlichen Europa waren die Feudalherren. Alle Feudalherren galten als Ritter, das heißt Krieger-Reiter. Element der Ritter waren Kriege. Als der Krieg vorbei war, zeigten die Ritter in Erwartung des nächsten ihre Kraft und Mut in den Turnieren und auf der Jagd mit dem Falken. Ritter aus den entlegensten Winkeln des … Read more

Süditalien und Sizilien im 11.-13. Jahrhundert

Das historische Schicksal Süditaliens und Siziliens war anders. Diese Gebiete im XI Jahrhundert. eroberte die Normannen, die dort das sizilianische Königreich bildeten. Der feudale Adel im Königreich existierte, aber die Könige behielten ihn unter ihrer Kontrolle. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Das Königreich Sizilien wurde Friedrich II., Dem Enkel von Friedrich I. Barbarossa, übergeben. Friedrich … Read more

Das Puschkin-Museum in St. Petersburg

Wie erklärt man Alexander Sergejewitsch Puschkin die nationale Liebe des russischen Volkes? Wir werden keine Erklärung suchen, sondern nur sagen: In Russland gibt es keine solche Person, die nicht wüsste, wer Puschkin ist. Die riesige Welt seiner Kreativität ist für jeden zugänglich. Um jedoch die Tiefe seiner Ideen zu erfassen, kann man sein ganzes Leben … Read more