Waffen und militärische Ausrüstung im mittelalterlichen Europa

Im Mittelalter waren die Menschen fast ihr ganzes Leben mit Waffen verbunden. Freiheit und Ehre, Heimat und Reichtum wurden nicht nur durch gesetzliche Bestimmungen geschützt. Viele Jahrhunderte lang wurden die Schicksale der Menschen durch Kämpfe, Schlachten, Aufstände, Unruhen, Verschwörungen, Stammeskonflikte und persönliche Konflikte aufgelöst. All dies trug zur intensiven Entwicklung des Waffengeschäfts bei. Die häufigste … Read more

Grunddaten und Fakten zur Geschichte des Mittelalters

Hauptdaten zur Geschichte des Mittelalters 395 Die Teilung des Römischen Reiches in die östliche und westliche 476 Der Untergang des Römischen Reiches 486 Gründung des fränkischen Königreichs 610 Beginn der Predigten von Mohammed 622 Umzug von Muhammad von Mekka nach Medina 732 Die Schlacht von Poitiers – der Sieg von Karl Martell über die Araber … Read more

Das Leben in der Zeit der Kiewer Rus

1. Was waren die ältesten Städte auf unserem Land? Die Länder Russlands in 9-10 Jahrhunderten. Ausländer nannten das “Land des Hageles”. “Grads”, das heißt, Festungen, wurden aus Holz gebaut – sie pflanzten, daher der Name – “Garten” oder “Hagel”. Die Siedlungen wurden allmählich zu Städten. Großstädte bestanden aus drei Teilen. Einer von ihnen ist detinets. … Read more

Karolinger. Karl Martell, Pepin der Kurze, Karl der Große. Rekonstituiertes Reich

Die ersten Karolinger waren noch Majordomami mit “faulen Königen”. Die bemerkenswerteste Figur unter ihnen war Carl Martell. Im Jahre 732 besiegte Carl Martell in der Schlacht von Poitiers die Araber und rettete Europa vielleicht vor dieser arabischen Invasion. Diese Schlacht überzeugte Karl Martell, dass es Zeit war, die Milizsoldaten durch Krieger-Reiter in der Milizarmee zu … Read more

Geschichte auf der Karte

1. Wie benutzt man die historische Karte? Jedes Ereignis tritt nicht nur zu einer bestimmten Zeit auf, sondern auch an einem bestimmten Ort. Daher ist es für Historiker wichtig, im Raum zu navigieren. Zu diesem Zweck werden historische Karten verwendet – reduzierte Bilder der Erdoberfläche, ihrer Teile oder einzelner Länder der Welt. Historische Karten werden … Read more

Ehe und Kinder im Mittelalter

Zu Beginn des Mittelalters waren die Ehen in Europa von römischen und barbarischen Traditionen geprägt. So legalisierte das römische Gesetz frühe Ehen – ab dem 12. Lebensjahr, aber bis zum Ende des Mittelalters nahm das Heiratsalter in Europa um mehrere Jahre zu. Traditionen der Barbaren, im Gegensatz zu den alten, erlaubt Ehen zwischen Verwandten, und … Read more

Erfindungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts

Als Erfindungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. hat das Leben der Menschen verändert? In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – Anfang des 20. Jahrhunderts. In der Ukraine traten wichtige Veränderungen im täglichen Leben der Menschen auf, vor allem durch das Aufkommen neuer Verkehrsträger und neue Wege der Informationsübertragung über große Entfernungen. Damals … Read more

Woher kommen unsere Kenntnisse des Mittelalters?

Das Mittelalter ist uns in der Zeit näher als die Antike, und daher sind mehr historische Quellen übrig. Insbesondere sind viele Gebäude, Werkzeuge, Waffen, Kunstwerke usw. aus dem Mittelalter erhalten geblieben, von denen einige von Archäologen bei Ausgrabungen entdeckt wurden, einige davon wurden von Nachkommen als Erinnerung an ihre Vorfahren sorgfältig aufbewahrt. Noch bewahrter sind … Read more

Europäische Kultur des frühen Mittelalters

Im Herzen der mittelalterlichen Kultur ist eine Kombination aus altem Erbe und Traditionen der Barbaren. Das Christentum ist gewaltsam zusammengebrochen und hat es geschafft, sie zu vereinigen. An der Wende der V-VI Jahrhunderte. das Zentrum der kulturellen und geistigen Entwicklung war das ostgotische Königreich in Italien. Die herausragende Persönlichkeit der “Ost-Goth-Revival” war der Schriftsteller und … Read more

Kultur und Kunst der arabischen Welt im Mittelalter

Bei der Bildung der arabischen Kultur war es nicht nur Araber besucht, sondern auch andere Völker des Kalifats, die zum Islam, arabischen Sprache und Schrift umgewandelt. Erfolgreich entwickelt in der arabischen Welt Naturwissenschaften: Mathematik, Astronomie, Geographie, Medizin. Arabische Mathematiker haben Algebra geschaffen. In Bagdad und Damaskus schon im IX. Es gab Observatorien. Der Wissenschaftler Al-Biruni … Read more