Chemische Industrie

1. Was sind die Hauptbereiche der Düngemittelproduktion im Land? Grundsätzlich konzentriert sich die Produktion von Düngemitteln auf die zentralen, zentralen Schwarzerde-, Nordwest-, Ural – und Wolga-Regionen. Wie oben erwähnt, ist dies entweder auf die Nähe von Rohmaterialien oder auf die Anwesenheit eines Verbrauchers zurückzuführen. 2. Studieren Sie die chemischen Produkte, die Sie umgeben. Welche von … Weiterlesen

Das Leben im Ozean

1. Was ist die Besonderheit der Ausbreitung des Lebens im Ozean? Das Leben in der Welt Ozean ist weit verbreitet, aber Artenzusammensetzung und Dichte von Pflanzen und Tieren im Ozean sind extrem vielfältig und ungleichmäßig. Lebende Organismen passen sich unter bestimmten Bedingungen an das Leben an, die durch eine Kombination verschiedener Eigenschaften von Wassermassen entstehen. … Weiterlesen

Zentrale Schwarzerde Region Russlands

1. Die verglichenen Objekte sollten etwas gemeinsam haben. In diesem Fall heißen die beiden angrenzenden Wirtschaftsregionen „Central“. Der Vergleich muss ein Ziel haben. Ermitteln Sie zum Beispiel die Ursache der Unterschiede oder bestimmen Sie die Konsequenzen. Der Vergleich kann ein praktisches oder ein theoretisches, wissenschaftliches Ziel verfolgen. Der Zweck eurer Vergleiche besteht darin, zu lernen, … Weiterlesen

Interessante Fakten über „Afrika“

Afrika von Europa ist durch eine schmale Straße von Gibraltar getrennt, deren Breite 14 km beträgt. In der Antike hieß diese Meerenge die Herkules-Säulen. Später eroberten die Araber Spanien, wurde die Straße von Jabal al-Tariq genannt – Tariqs Berg im Namen der arabischen Kommandanten, der in 711, überquerte die Straße, den ersten muslimischen Eroberer geführt. … Weiterlesen

Die Flüsse des Beckens des Arktischen Ozeans

Zum Becken des Arktischen Ozeans gehören im Norden Asiens so große Flüsse wie Ob, Jenissei und Lena. Der vollste von ihnen ist der Jenissei. Das größte Flussgebiet in Eurasien ist das Ob. Die Flüsse haben ihren Ursprung in den Bergen Südsibiriens, daher ist die Natur ihrer Strömung im Oberlauf gebirgig. Auf den Ebenen fließen sie … Weiterlesen

Klimagürtel Afrikas

Da der Äquator Afrika fast in der Mitte durchquert, wiederholen sich die Klimazonen zweimal auf seinem Territorium: im Norden und Süden vom Äquator. Der äquatoriale Klimagürtel umfasst die Küste des Golfs von Guinea und das Kongobecken. Es wird auch der Gürtel des „ewigen Sommers“ genannt. Hier ständig hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Am Morgen ist es … Weiterlesen

Die Bedeutung natürlicher Bedingungen und natürlicher Ressourcen für die Existenz der Menschheit

Das Leben eines Menschen außerhalb der Natur ist unmöglich. Um ihre Existenz zu sichern, nutzt die menschliche Gesellschaft sowohl natürliche als auch natürliche Bedingungen. Zu den natürlichen Bedingungen gehören die Bestandteile der Natur, die das Leben und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Bevölkerung beeinflussen. Zunächst geht es um Klima und Erleichterung. Es sind die klimatischen Bedingungen, … Weiterlesen

Gemeinsamkeiten des afrikanischen Klimas

Afrika ist der heißeste Kontinent der Welt. Das liegt vor allem daran, dass der Großteil seines Territoriums in einem heißen Thermogürtel zwischen den Tropen liegt. Hier ist das ganze Jahr hindurch die Sonne hoch über dem Horizont und zweimal im Jahr, irgendwo in Afrika zwischen den nördlichen und südlichen Tropen, auf dem Höhepunkt. Es wurde … Weiterlesen

Arktische Meere

1. Wie unterscheidet sich die Natur der arktischen Meere von West nach Ost? Die Natur der arktischen Meere ist rau und unfreundlich, sie sind die meiste Zeit des Jahres mit Eis bedeckt. Von Westen nach Osten werden die Meere kälter. Wenn der Einfluss des Atlantiks in der Barentssee noch immer spürbar ist, dann sind die … Weiterlesen

Natürliche Ressourcen des Indischen Ozeans

Über eine Milliarde Menschen leben an der Küste des Indischen Ozeans. In den nördlichen Regionen entwickelt sich die industrielle Fischerei, das sind 5% der Welt. Seit der Antike im Indischen Ozean, besonders im Persischen Golf, rund um die Insel Sri Lanka, wurden Perlen abgebaut. An den Stränden der indischen Halbinsel wurden Diamanten, Smaragde und andere … Weiterlesen

Moderne Studien der Antarktis

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Studien in der Antarktis waren episodisch und beschränkten sich auf einzelne Expeditionen. Aber ab der zweiten Hälfte der 50er Jahre. Regelmäßige Erhebungen des Kontinents begannen an Polarstationen, die eine Vielzahl von wissenschaftlichen Beobachtungen durchführen. Das Ergebnis ihrer Arbeit war der erste Atlas der Antarktis, der 1966-1969 veröffentlicht … Weiterlesen

Landwirtschaft und Pflanzenbau in Russland

1. Warum ist der Anteil der landwirtschaftlichen Flächen an einem so großen Gebiet Russlands so gering? Vergleichen Sie ihre Fläche mit der Fläche von landwirtschaftlichen Flächen anderer Länder. In der Tat, landwirtschaftliche Flächen in Russland nehmen kleine Flächen ein. Dies lässt sich mit der Tatsache erklären, dass sich der Großteil des Landes in einem unangemessenen … Weiterlesen

Die australische Union

1. Was sind die Mineralien, die in der australischen Union reich sind? Die australische Union ist ein Land, das den gesamten Kontinent besetzt, der Teil des britischen Commonwealth of Nations ist. Die Australische Union, die Australien heißt, enthält reiche Mineralvorkommen in ihren Eingeweiden. Die Regelmäßigkeit der Lokalisierung von Mineralien hängt von der Struktur der Erdkruste … Weiterlesen

Bildung des Territoriums des Fernen Ostens

Wie war die Entwicklung des Fernen Ostens? Finden Sie die Namen der russischen Forscher des Fernen Ostens in den Namen auf der Karte. Wie in Sibirien, hier viele Ortsnamen haben die Erinnerung an die Pioniere und Entdecker des Fernen Ostens :. M Dezhnev, der Beringsee, Bering-Insel, Atlasova, Shelikhov Bay, Halbinsel Lisiansky, Nevelsk Stadt, Chabarowsk, xp … Weiterlesen

Natürliche Bedingungen und Ressourcen des Fernen Ostens

Warum ist die große Anzahl von Isothermen im Fernen Osten geschlossen? Geschlossene Isothermen sind mit Bergmassiven, intermontanen Becken, verbunden, die eine glatte Temperaturabnahme von Süd nach Nord verletzen. Wie kann man solche starken Kontraste in der Niederschlagsmenge in verschiedenen Teilen des Fernen Ostens erklären? Dies wird wiederum durch das Bergrelief erklärt. Auf dem Weg der … Weiterlesen

Allgemeine Informationen über Ozeanien

Emerald Greenery unter den blauen Weiten des Pazifischen Ozeans sind die Inseln von Ozeanien. Einige Gelehrte betrachten diesen riesigen Raum sogar als einen separaten Teil der Welt. Exotische Natur, mildes, günstiges Lebensklima, Wohlwollen der Bevölkerung tragen zur Entwicklung des internationalen Tourismus bei. Hohe, bewaldete Berge auf einigen Inseln, weißer Korallensand auf anderen verblüffen mit ihrer … Weiterlesen

Indischer Ozean

1. Welche Auswirkungen auf die Natur des Indischen Ozeans hat seine physische und geographische Position? Merkmale der geographischen Lage des Indischen Ozeans sind seine relative Nähe auf drei Seiten des Horizonts. Aus dem Norden liegt Eurasien, im Westen Afrika und im Osten die Großen Sundainseln und Australien. Ein bedeutender Teil des Ozeans liegt in tropischen … Weiterlesen

Allgemeine Fragen zum Land Vereinigte Staaten von Amerika

1. Geben Sie Beispiele für die Vielfalt der Natur in den Vereinigten Staaten. Die Natur der USA ist äußerst vielfältig. Das Klima variiert von gemäßigt im Norden bis tropisch im Süden. Naturgebiete sind vielfältig in Kombinationen verschiedener Tierarten. Der bergige Westen und der flache Osten unterscheiden sich in ihrer natürlichen Landschaft. Die Schönheit der Natur … Weiterlesen

Brennstoff – und Energiekomplex – und Brennstoffindustrie in Russland

1. Warum hat der Anteil von Öl und Gas an der Struktur des verbrauchten Kraftstoffs stark zugenommen? Brennstoff ist der Name von brennbaren Stoffen, deren Verbrennung Wärmeenergie erzeugt. Der Hauptbestandteil dieser Substanzen ist Kohlenstoff. Nach der Herkunft ist der Brennstoff in natürliche und künstliche; auf den Aggregatzustand – auf fest, flüssig und gasförmig. Die Hauptcharakteristik … Weiterlesen

Die Entwicklung Sibiriens und des Fernen Ostens

Während Amerika und Australien bereits geöffnet waren, die erste Weltumsegelung durchgeführt wurde, blieben die riesigen Gebiete der nördlichen und östlichen Azinen den Europäern unbekannt. In den XVI-XVII Jahrhunderten. Im russischen Staat gab es Leute, die organisierten und an Wanderungen durch den Ural teilnahmen. Sie wurden Entdecker genannt. In weniger als 60 Jahren durchquerten sie die … Weiterlesen

Quellen für geographisches Wissen. Karten von Kontinenten und Ozeanen

Wissen über die Erde ist nicht plötzlich entstanden. Sie sammelten sich seit Tausenden von Jahren in vielen Ländern, von Sumer und Ägypten. Besonders das geographische Wissen erweiterte sich nach den Reisen von X. Columbus und F. Magellan, also in der Zeit der großen geographischen Entdeckungen. Die Forscher beschrieben die Natur neuer Länder, Lebensbedingungen und Berufe … Weiterlesen

Allgemeine Vorstellungen über die Erdoberfläche

Die Oberfläche des Globus beträgt 510 Millionen km2. Das meiste davon ist 361 Millionen km2 – wird vom Weltozean besetzt, und auf dem Land gibt es 149 Millionen km2 des Gebiets. Die Meere und Kontinente sind also die größten natürlichen Komplexe innerhalb der geographischen Hülle unseres Planeten. Der Ozean der Welt ist die größte Komponente … Weiterlesen

Wolga

1. Wie und warum haben sich nach der Entstehung der Wolga-Kaskade die natürlichen Gegebenheiten und die wirtschaftliche Nutzung der Wolga verändert? Nach der Schaffung der Wolga-Kaskade von HPPs, die das Niveau deutlich erhöhte und das Regime des Flusses regulierte, war es möglich, Überschwemmungen und Verschüttungen zu beenden und den Fluss fast über seine gesamte Länge … Weiterlesen

Wirtschaft des Zentralen Bezirks von Russland

1. Welche Wirtschaftszweige wurden durch die natürlichen Ressourcen des Zentralen Bezirks gefördert? Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist der Zentralbezirk nicht reich an natürlichen Ressourcen. In der Region gab es nie bedeutende Reserven an Mineralien, die die Entwicklung seiner Wirtschaft bestimmen könnten. Um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts. Das vorstädtische Braunkohlenbecken von Moskau … Weiterlesen

Methoden der geographischen Erforschung der Erde

Obwohl die Menschheit viel Wissen über die Erde angesammelt hat, sind viele Phänomene und Prozesse, die auf der Erde vorkommen, nicht ausreichend untersucht worden. Es ist zum Beispiel nicht immer möglich, sich die Konsequenzen des Einflusses wirtschaftlicher Aktivität auf die Natur vorzustellen oder vor einem drohenden Erdbeben zu warnen. Daher erforschen Wissenschaftler weiterhin die Erdoberfläche. … Weiterlesen

Asiatischer Teil von Russland

1. Vergleiche Sibirien und den Fernen Osten mit dem europäischen Teil Russlands in Bezug auf natürliche Bedingungen und natürliche Ressourcen. Machen Sie eine Schlussfolgerung. Diese Regionen haben viel gemeinsam, insbesondere im Gegensatz zum europäischen Territorium Russlands. Sie sind von Bergregionen dominiert, aber es gibt weite Niederungen. In Sibirien ist das Tiefland größer als im Fernen … Weiterlesen

Physische und geographische Lage Afrikas

Afrika ist der Kontinent der Hitze, undurchdringlicher Dickicht von äquatorialen Wäldern, riesigen Savannen und endlosen Wüsten. Die Einzigartigkeit der Natur wird durch die Besonderheiten der Lage Afrikas auf unserem Planeten bestimmt, das heißt durch seine physische und geographische Lage. Physiko-geographische Position – der Standort des Gebiets in Bezug auf eine Vielzahl von natürlichen Objekten: der … Weiterlesen

Klima, Eigenschaften von Wassermassen und die organische Welt des Atlantischen Ozeans

Der Atlantik erstreckt sich in allen Klimazonen, daher ist das Klima seiner Freiflächen sehr vielfältig. Der größte Teil des Ozeans ist in tropischen und gemäßigten Breiten. Klimatische Bedingungen definieren hier die Passatwinde und die Westwinde. Die stärksten Winde erreichen die gemäßigten Breiten des südlichen Teils des Atlantischen Ozeans. Wegen der starken Winde und Stürme werden … Weiterlesen

Der Einfluss des Menschen auf die Natur in Eurasien

Der Mensch hat durch seine wirtschaftlichen Aktivitäten die Natur Eurasiens stark verändert, vor allem die Zonen der Misch – und Laubwälder, Waldsteppen und Steppen. Anstelle von natürlicher Vegetation entstanden hier Ackerland, Städte wurden gebaut, Dörfer wurden gebaut. Viele der wilden Tiere, die ihren Lebensraum verloren haben, sind vom Aussterben bedroht. Pflanzen und Tiere, die besonderen … Weiterlesen

Die Völker des Nordkaukasus

1. Auf der Karte der administrativen-territorialen Teilung des Kaukasus, betrachten Sie das Territorium des Nordkaukasus, finden Sie und zeigen Sie alle Republiken, die den Bezirk bilden. Im Nordkaukasus umfasst 10 Subjekte der Föderation, darunter 7 Republiken: Republik Adygea, Karatschai-Tscherkessien, Kabardino-Balkarien, Republik Nordossetien, Inguschetien, Tschetschenien, Dagestan. 2. Bestimmen Sie, welche Sprachfamilien und – gruppen zu den … Weiterlesen

Aus der Geschichte der Studie des Pazifischen Ozeans

Der Beginn der Erkundung durch die Europäer des Pazifischen Ozeans wurde von Fernand Magellan, der in 1519-1521 durchgeführt wurde, gelegt. Weltreise. Eine große Wasserfläche von Ost nach West überquerend, sind Seefahrer zur Überraschung nie in einen Sturm gefallen. Der Ozean war wetterlos. Dies gab Anlass, ihn ruhig zu nennen. Viele Informationen über die Beschaffenheit des … Weiterlesen

Städte im Zentralbezirk von Russland

1. Studieren Sie die Besonderheiten der Unterbringung von Städten in Zentralrussland. Wo ist ihre größte Konzentration? Welche Teile der Gegend sind am wenigsten urbanisiert? Die Lage der Städte Zentralrusslands ähnelt der Konstellation des Großen Wagens: Die größten Städte bilden die „Schöpfkelle“ – Moskau, Nischni Nowgorod, Rjasan, Jaroslawl und die südlichen Städte – der „Eimer“ – … Weiterlesen

Zentralrussland: Zusammensetzung, geografische Lage

1. Welche Wirtschaftsregionen gehören zu Zentralrussland? Was glauben Sie, sind die Bedingungen, die der Teilung Zentralrusslands in die zentralen, zentralen Schwarzerde – und Wolga-Wjatka-Regionen zugrunde liegen? In Zentralrussland gibt es 3 Wirtschaftsregionen: Zentral-, Zentralschwarzerde und Wolga-Wjatka. Ihre natürlichen Unterschiede werden sogar in den Namen unterstrichen: Zentrale Schwarzerde-Region – eine Zone von Steppen und Waldsteppen mit … Weiterlesen

Energietechnik

1. Denken Sie, dass sich das Verhältnis von Strom, der an verschiedenen Stationen produziert wird, in Zukunft ändern wird? Die Produktion von Elektrizität an verschiedenen Stationen in Russland ist ähnlich wie im weltweiten Durchschnitt. Weltweit werden 64% von thermischen Kraftwerken, 18% von Wasserkraftwerken und 18% von Kernkraftwerken erzeugt. In Russland gab es in den letzten … Weiterlesen

Erleichterung von Afrika

Die Struktur der Erdkruste des Kontinents bestimmt seine Erleichterung. Betrachtet man die physische Karte von Afrika, können wir daraus schließen, dass der Kontinent aus Hochebenen besteht. Tiefland und hohe Berge sind selten. Tiefland liegt hauptsächlich entlang der Küsten der Meere und Ozeane. Der östliche Teil von Afrika nimmt ein ziemlich hohes ostafrikanisches Plateau ein, das … Weiterlesen

Boden und Vegetation in Savannen und leichten Wäldern Afrikas

Im Gegensatz zu armen rot-gelben Ferralit-Böden aus feuchtem äquatorialem Wald enthalten Savannenböden mehr Humus, da sich in der Trockenzeit Pflanzenschutt langsam zersetzt. An der Grenze zu Wäldern bildeten sich rote Ferralitböden. Dann werden sie durch rotbraune Böden ersetzt. Näher an den Wüsten werden sie allmählich weniger fruchtbar rötlich-braun. Die Vegetation der Savannen ist nicht so … Weiterlesen

Grundlegende Fakten zum Thema „Naturräume Eurasiens“

Die Naturzonen Eurasiens ersetzen sich von Norden nach Süden – von den arktischen Wüsten bis zu den feuchten Äquatorwäldern, aber nicht alle werden durch einen durchgehenden Streifen von West nach Ost gedehnt. Dies ist auf die Vielfalt der klimatischen Bedingungen und die Merkmale des Reliefs auf dem Territorium des Kontinents zurückzuführen. Gebiete arktischer Wüsten, Tundra … Weiterlesen

Das Klima von Südamerika bilden

Das Klima Südamerikas ähnelt dem Klima anderer Kontinente tropischer Breiten – Afrika und Australien, obwohl hier die Gebiete mit trockenem Klima viel kleiner sind. Durch die Niederschlagsmenge kann kein Kontinent mit Südamerika konkurrieren. All diese Merkmale werden durch eine Anzahl von klimaerzeugenden Faktoren bestimmt. Wie bei anderen Kontinenten tropischen Breiten, viel von Südamerika, ist innerhalb … Weiterlesen

Hartblättrige immergrüne Wälder und Sträucher Afrikas

Die Zone der immergrünen Laubwälder und Sträucher liegt im äußersten Norden und Süden Afrikas. Im Winter steht die Zone unter dem Einfluss von Zyklonen und bringt Kälte und Feuchtigkeit. Im Sommer werden Zyklone durch trockene und heiße Luft der Tropen ersetzt. Hier ist ein typisch mediterranes Klima. Der Niederschlag in diesen Regionen ist ausreichend für … Weiterlesen

Flüsse von Nordamerika

Unter Afrika, Australien und Südamerika ist Nordamerika in Bezug auf die Dichte des Flussnetzes und die Anzahl der Flüsse, Seen und Sümpfe nach Südamerika an zweiter Stelle. Aufgrund der Heterogenität des Klimas sind sie jedoch ungleich verteilt. Die Flüsse Nordamerikas gehören zu den atlantischen Becken. Pazifische und arktische Ozeane. Da sich der größte Teil des … Weiterlesen

Interessante Fakten zum Thema „Ozeane“

Der Blauwal ist das größte Tier der Erde. Seine durchschnittliche Länge beträgt 22-23 m, manchmal kommen Individuen von 30 m Länge vor, das Gewicht des Blauwals beträgt 150 T. Der Blauwal ist in allen Teilen des Weltozeans zu finden – von Tschukotka bis in die Antarktis. Der größte unter den Fischen ist ein Walhai, dessen … Weiterlesen

St. Petersburg – die „zweite Hauptstadt“ Russlands

1. Erinnern Sie sich, welche Funktionen der Hauptstadt innewohnen. Welcher von ihnen hat St. Petersburg bewahrt und entwickelt sich weiter? Per Definition ist die Hauptstadt die Hauptstadt des Staates, gewöhnlich der Sitz der höchsten staatlichen Behörden, zentralen Institutionen und Abteilungen. In einigen Staaten der Hauptstadt werden oft eine unabhängige Verwaltungseinheit zugeordnet, dafür wird ein besonderes … Weiterlesen

Seen von Eurasien

In Eurasien gibt es viele Seen. Zu den größten Seen in der Welt zählen Baikal, Balkhash und Ladoga. Der unbedingte Weltmarktführer ist jedoch der Kaspische See, der wegen seiner beträchtlichen Größe sogar Meer genannt wird. In Eurasien, zusammen mit riesigen Seen, gibt es Tausende von kleinen, die blaue Spitze auf der Karte ähneln. Die Seen … Weiterlesen

Das Relief und die Mineralien von Südamerika

1. Welche Prozesse bilden das Relief des Ostens des Kontinents? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie zwei Karten vergleichen – eine Karte der Struktur der Erdkruste und eine Karte des modernen Reliefs. Schauen Sie sich diese Karten an und vergleichen Sie die Struktur der Erdkruste im Osten und Westen des Kontinents. Die Flächen der … Weiterlesen

Geographische Lage und Abmessungen des Pazifischen Ozeans

Der Pazifik nimmt 1/3 der gesamten Erdoberfläche und 1/2 des Weltozeangebiets ein. Fast in der Mitte wird er durch den Äquator geteilt, der Meridian durchquert sein Wasser 1804 Der Ozean bildet die Ufer von fünf Kontinenten. Der westliche Teil des Ozeans ist von Eurasien und Australien begrenzt, der östliche Teil von Nord – und Südamerika. … Weiterlesen

Regularitäten der Veränderung von natürlichen Komplexen von Land und Ozean

In der Tatsache, dass es verschiedene natürliche Komplexe an Land und im Ozean gibt, kann man davon überzeugt sein, eine imaginäre Reise entlang eines der Meridiane von Norden nach Süden durchgeführt zu haben. Ein solcher Wechsel von Naturkomplexen ist auf allen Kontinenten nachweisbar. Ihre Hauptursache in den Ebenen ist die Veränderung der klimatischen Bedingungen, abhängig … Weiterlesen

Sushi Wasser Australien

Aufgrund der Verbreitung von trockenem und heißem Klima in Australien gibt es nur wenige Oberflächengewässer und viele unterirdische. Die Flüsse und Seen des Kontinents gehören zu drei Becken: der innere Abfluss der indischen und pazifischen Ozeane. Nur im Osten, in den Bergen, wo genügend Regen fällt, trocknen kurze Flüsse nicht aus. Im Rest des Territoriums … Weiterlesen

Die Küste von Eurasien

Die Küsten von Eurasien sind stark seziert. Die Länge der Küstenlinie von Eurasien ist mehr als 2,5 Mal länger als der Äquator der Erde. In der Nähe der Küste des Festlandes gibt es große Seegebiete. Im Atlantischen Ozean – der nördliche, norwegische, baltische, mediterrane, schwarze, Asowsche Meer. In der Arktis – Barents. Karskoe, Ostsibirier. Im … Weiterlesen

Arten von Schutzgebieten

Die Naturschutzobjekte umfassen: Naturschutzgebiete, nationale Naturparks, Heiligtümer, Naturdenkmäler usw. Ihre Gesamtfläche beträgt weltweit mehr als 4,5 Millionen km2 oder 3% der Landfläche. Spezifische wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, in denen natürliche Komplexe geschützt und erforscht werden, sind Reserven. Das Reviergebiet ist von der wirtschaftlichen Nutzung völlig ausgeschlossen. Unter den Reservaten haben Biosphärenreservate einen besonderen Status, in dem alle … Weiterlesen

Klimazonen von Australien

Das Territorium von Australien liegt in drei Klimazonen: subäquatorial im Norden, tropisch im Zentrum und subtropisch im Süden. Im äußersten Norden des Kontinents entsteht ein subäquatoriales Klima. Im Sommer, während der Vorherrschaft äquatorialer Luftmassen, ist es feucht und warm. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt +28 ° C, die Niederschlagsmenge liegt über 1000 mm. Im Winter kommen … Weiterlesen