Die Herrschaft Philipps IV. Des Schönen

Die königliche Macht wurde unter Philipp IV. Dem Schönen gestärkt. Er wollte seine Domäne erweitern. Die erste Ehe von Philipp IV. War mit Jeanne, der Königin von Navarra und der Gräfin de Champagne verheiratet, womit sie diese Gebiete mit Frankreich verband. Der Hauptzweck von Philip war, Geei und Gascony, noch im Besitz von England, zu … Read more

Mythen von Skandinavien. Runen

Die Sprachen der germanischen Stämme in Nordeuropa waren ähnlich. Oft waren die Sprachen benachbarter Stämme gemischt, so dass ihre Grammatik vereinfacht wurde. Das erklärt, warum die aktuelle englische Grammatik einfacher ist als die Grammatik anderer europäischer Völker. Die Völker Nordeuropas haben eine einzige Schriftsprache, ein einziges Alphabet – die Runen. Die Runen wurden auf Holz, … Read more

Kirche von Westeuropa im 14.-15. Jahrhundert

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Die politische Situation in Westeuropa hat sich radikal verändert. Der Prozess der Zentralisierung ist aktiver geworden. Nationalstaaten begannen sich zu bilden. Die königliche Macht unterordnet sich dem feudalen Adel – weltlich und kirchlich. Aber das Papsttum versuchte gegen neue Tendenzen seine Macht über weltliche Herrscher zu verteidigen und sogar zu … Read more

Zusammensetzung und Bewegung der Bevölkerung. Krankheiten, Kriege, Hungersnöte, Epidemien und ihre Folgen

Zu Beginn des Mittelalters war das europäische Territorium von verschiedenen Stämmen und Nationalitäten bewohnt. Die Entstehung eines zukünftigen Europas war unter anderem von den Kelten geprägt. Romanische Nationalitäten, Thraker, Deutsche, Balten, bedrohte Finnen, Slawen, Asiaten und Afrikaner, Araber, Juden, Berber, Türken spielten ebenfalls eine bedeutende Rolle. Diese bunte und mehrsprachige “Menge” war in ständiger Bewegung. … Read more

Glaube und Wissenschaft im Mittelalter. Philosophie

Die Weltsicht eines mittelalterlichen Mannes war religiös, er nahm die Welt durch religiöse Bilder und Konzepte wahr. Nur wenige bezweifelten, dass der Anfang und das Ende von allem Gott ist. Sie argumentierten nur darüber, wie man es lernen könnte – im Glauben oder durch den Verstand? Manche dachten: durch den Glauben und nur daran! Sage, … Read more

Alexey Kondratievich Savrasov

Alexey Kondratievich Savrasov war der erste, der den Weg zur Schaffung der russischen lyrischen Landschaft öffnete. Der Schüler der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur stützte sich auf die Traditionen von A. Venetsianov, M. Lebedev. Die Tradition der akademischen Romantik überwindend, folgte Savrasov zuversichtlich dem Pfad der Wahrheit des Lebens. Wer kennt nicht Savrasovs … Read more

Polen im Mittelalter

Die Polen bildeten Ende des 10. Jahrhunderts ihren Staat. Der erste zuverlässige polnische Prinz Mieszko I. heiratete eine tschechische Prinzessin Dubravka. Er selbst wurde Katholik und machte alle Polen zum Katholizismus. Sein Sohn Boleslaw I. der Tapfere besiegte die Deutschen, die in die polnischen Gebiete eingedrungen waren, und versuchte den altrussischen Staat zu erobern. Aber … Read more

Kamenetz-Podolsky-Festung. Geheimnisse der Burgen des 15.-16. Jahrhunderts

1. Was ist die stärkste Festung in der Ukraine? Ein herausragendes Denkmal der Verteidigungsarchitektur der Ukraine ist die Festung Kamenetz-Podolsk. Der Komplex seiner Strukturen auf dem hohen felsigen Ufer des Smotrych-Flusses wurde über die Jahrhunderte gebildet. Die Festung war eine der uneinnehmbarsten Verteidigungsanlagen von Podillia. Die türkische Reisende Evlya Chelebi, die 1656 in die Ukraine … Read more

Komplikation der Sozialstruktur im Mittelalter

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Gesellschaft, eine zunehmend herausragende Rolle im mittelalterlichen Leben fängt an, Städte zu spielen und dementsprechend Handwerker und Kaufleute, die im mittelalterlichen Unterricht keinen Platz fanden. In der Folge wurden die Stadtbewohner in den dritten Stand eingeordnet, dessen Skelett dennoch die Bauernschaft bildete. Auch im Leben der Ritter hat … Read more