Kultur der arabischen Welt des Mittelalters

Die Kultur der Länder des Kalifats wird überwiegend arabisch genannt. Das ist nicht ganz richtig, denn es beinhaltete auch die Kultur der Syrer, Ägypter, Iraner und Völker Zentralasiens. Die Sprache dieser Kultur war jedoch Arabisch, und das verbindende Element war der Islam. Darüber hinaus nutzten die Araber die Kultur und die praktischen Errungenschaften der eroberten … Read more

Kirche im XIV-XV Jahrhundert

Im XIV-XV Jahrhundert. Die königliche Macht wurde sehr stark und übernahm die Kontrolle über die örtliche Kirche. Der französische König Philipp IV. Schob sogar die päpstliche Hauptstadt von Rom in die französische Stadt Avignon. “Avignon Prisoner” Dad dauerte 70 Jahre. Zurück im XIII Jahrhundert. die Reihenfolge der Wahlen wurde geändert, so dass die weltlichen Behörden … Read more

Recht und Gerechtigkeit im Mittelalter

Die barbarischen Völker, die sich im Gebiet des ehemaligen Römischen Reiches ansiedelten, bewahrten ihre gesetzlichen Gewohnheiten. Sie wurden mündlich von Generation zu Generation übertragen und veränderten sich sehr langsam. Mit dem Aufkommen der barbarischen Staaten wurde es notwendig, ihre Bräuche schriftlich festzulegen. Dies wurde durch die unmittelbare Nachbarschaft mit den Römern angeregt, die den Brief … Read more

“Die Magna Carta”. König John der Landlose

Heinrich II. Hinterließ seinen Erben starke königliche Macht. Doch unmittelbar nach seinem Tod standen sie vor ernsten Herausforderungen. Der Krieg mit Frankreich, England, am Ende, verloren. Die Sündenböcke für diese und andere Rückschläge wurden von den Baronen von John the Landless, dem jüngsten Sohn von Henry II gemacht. Dieser König, wie das Glück hätte, stritt … Read more

Erbe des Mittelalters

Man studiert die Vergangenheit, um die Gegenwart besser zu verstehen, weniger lästige Fehler zu machen und die Zukunft so weit wie möglich vorauszusehen. Aber hat das Mittelalter irgendeine Beziehung zur Gegenwart? Es stellt sich heraus, hat und am direktesten. Es war im Mittelalter, dass moderne Staaten und Völker in Europa erschienen, ihre Sprachen, Kulturen, Besonderheiten … Read more

Das Kalifat der Umayyaden und Abbasiden

Nach dem Tod von Mohammed wurde der muslimische Staat von seinen engsten Mitarbeitern angeführt, die Khalifs genannt wurden – die “Nachfolger” des Propheten. Die ersten Kalifen, die aus der reichen und einflussreichen mekkanischen Familie der Umayyaden stammten, verstanden, dass zur Stärkung ihrer Macht und ihres Islam siegreiche Kriege nötig waren, um die in verschiedenen Ländern … Read more

Mensch und Natur im Mittelalter

Im Mittelalter war die Bevölkerung ganz auf die natürlichen und klimatischen Bedingungen angewiesen. Die Eigenheiten der Natur veranlassten, welche Wohnungen und Siedlungen gebaut werden sollten, welche Transportmittel – Wasser oder Land – zu nutzen, welche Werkzeuge zu produzieren. Von der Landschaft und vom Klima hing sogar der Charakter des Mannes selbst ab. Das mittelalterliche Europa … Read more

Kurz über Timur

Timur wurde in die Familie eines mongolischen Adligen geboren. Er wuchs mutiger und starker Krieger auf. Im Alter von 26 Jahren aufgrund von Verletzungen wurde er einen Krüppel: sein rechtes Bein am Knie abgewinkelt und die Hand – am Ellenbogen. Seitdem wurde Timur als “Iron Lame” – Tamerlane bezeichnet. Tamerlan musste sich nicht auf seine … Read more

Moskau ist das Herz Russlands

Moskau ist das Herz Russlands, die Hauptstadt eines mächtigen Staates. Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit das erste Mal auf den Seiten der alten russischen Chronik der Name Moskaus genannt wurde. Im Jahre 1147 hat der Chronist das Treffen des Wladimir-Susdal-Fürsten Juri Dolgoruky mit seinen Verbündeten – Prinzen Tschernigow – in Moskau notiert. Diese historische Tatsache … Read more

Die ältesten Bücher. Ostromir Evangelium

Was ist über die ältesten Bücher über unser Land bekannt? Die ersten Bücher wurden von Hand geschrieben. Schrieb sie auf ein Pergament mit einer Gänsefeder. Zum Schreiben wurde dunkelbraune oder schwarze Tinte verwendet, und für die Endbearbeitung – Farben pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs. Pergament zu machen ist eine äußerst akribische Angelegenheit. Zuerst wurden die Häute … Read more