Leben und Werk von EA Evtushenko in Daten und Fakten
1933, 18. Juli – die Geburt des Dichters an der Winterstation des Irkutsker Gebietes in der Familie eines Geologen.
1949 – die erste Veröffentlichung von Gedichten in der Zeitung „Sowjet Sport“.
1951-1957 – Studium am Literaturinstitut. M. Gorki.
1952 – eine Sammlung von „Pfadfindern der Zukunft“
1955 – Gedichtsammlung „Der dritte Schnee“.
1956 – Sa. „Autobahnenthusiasten.“
1957 – Sa. „Versprechen.“
1960 – Sa. Der „Apfel“.
1961 – Gedicht „Babi Yar“.
1962 – Sa. „Welle der Hand“, „Zärtlichkeit“.
1964 – Gedicht „Das Wasserkraftwerk Bratsk“.
1966 – Sa. „Kommunikationsboot.“
1969 – Sa. „Weißer Schnee kommt.“
1972 – Sa. „Singende Mutter“, „Intime Texte“.
1975 – Sa. „Vaters Gehör.“
1978 – Sa. „Morgenmenschen“, Gedicht „Taube in Santiago“.
1980 – das Gedicht „Nepryadva“.
1982 – Sa. „Zwei Paar Ski“, das Gedicht „Mom und die Neutronenbombe“, der Roman „Berry places“.
1989 – „Bürger, hört mir zu.“
1993 – Der Roman „Sterbe nicht vor dem Tod“.
1997 – Sa. „Langsame Liebe.“
1998 – das Buch „Der Wolfspass“.
1993-1997 – eine Anthologie der russischen Poesie des 20. Jahrhunderts „Strophes of the century“.
1996 – Gedicht „Dreizehn“.
Evgeny Alexandrovich Evtushenko. Biografie