Literatur der Kriegsjahre

In den Prosawerken finden wir eine Art Chronik des Krieges, die alle Etappen der großen Schlacht des Sowjetvolkes mit Hitlers Faschismus treu übertrug. Die russische Literatur ist zur Literatur eines Themas geworden – zu den Themen des Krieges, zu den Themen des Mutterlandes. Die Schriftsteller atmeten einen Atemzug mit den kämpfenden Menschen ein und fühlten … Read more

“Warum brauchen wir Sport” Komposition

Es ist traurig, zuzugeben, dass die Menschen in Zukunft gesund sein wollen, nicht auf Kosten ihrer eigenen Stärken, sondern auf Kosten von Drogen und Biotechnologie. Aber die Gesundheit der Menschen hängt von ihrer Lebensweise ab. Das ist eine wissenschaftlich anerkannte Tatsache. Ein Mann muss die Kunst eines gesunden Lebens meistern und lernen, seine Gesundheit zu … Read more

Mein Lieblingslied

In der Welt gibt es so viele verschiedene Lieder – fröhlich und traurig, schnell und langsam, Erwachsene und Kinder. Aber fast jeder Mensch hat seine Lieblingslieder, die mit einigen Ereignissen in seinem Leben verbunden sind oder einfach nur für guten Text und schöne Musik. Mein Lieblingssong ist “Unser Nachbar”. Es wird von der berühmten Sängerin … Read more

Das Problem der Selbstsucht

Der Egoismus ist das Problem, über das Ali Absheroni spricht. In seinem Aufsatz sagt der Autor entrüstet, dass sich eine schreckliche Krankheit in der Gesellschaft verbreitet hat – “Selbstliebe”. Es hat viele Jahrhunderte gedauert, bis die Gesellschaft zumindest in Worten erkannt hat, dass das Leben anderer den gleichen Wert hat wie ihr eigenes Leben. Ali … Read more

Was ist ein Brief?

Im literarischen Russen des 18. Jahrhunderts drückte das Wort “Buchstabe” die allgemeine Bedeutung aus: Komposition, Arbeit. Und unter dem großen Einfluss des polnischsprachigen Vokabulars im Russischen im 18. Jahrhundert bedeutete das “Schreiben” als ein Wort nicht nur litterae (Schreiben, Briefe), sondern auch Opus. Was ist eigentlich ein Brief? Ein Brief ist eine Postsendung in Form … Read more

Meine Lieblingsschule

Für jeden von uns ist die Schule das zweite Zuhause. Es gibt auch eine zweite Mutter – unsere erste Lehrerin. Sie hat uns gelehrt, zu schreiben, zu lesen und logisch zu denken. Der Lehrer lehrt uns, freundlich, ehrlich zu sein, zu kommunizieren, Freunde zu sein. Die Schule gibt uns Halt, schenkt Wärme und Freude. Jeden … Read more

Die Lektion, auf die ich warte

Es wäre richtiger, die Lektion der Literatur im Detail zu beschreiben, das ist die Lieblingslektion der meisten meiner Klassenkameraden. Sie können über Mathematik sprechen: Hier sind die Rätsel, Scharaden und Kreuzworträtsel! Sie lieben die Geografie: Reisen Sie immer noch auf der Landkarte, hören Sie faszinierende Geschichten über verschiedene Länder und Völker, über Meere und Ozeane, … Read more

Die Natur meines Landes

“Für die Person ist nichts näher und teurer als das Heimatland…” Heimatland. Wie viele schöne Erinnerungen in ein paar Worten. Blühende Kirschplantagen und duftende Minzteppiche entlang der Wege. Das Blau des blauen Sommerhimmels, das Aroma der goldenen Linde, das Ernten des Brotes anziehend – Nostalgie überwältigt bei einer Erwähnung der gebürtigen Räume. wo Sie geboren … Read more

Puschkins Kabinett

Vor uns liegt Puschkins Studie im Haus am Ufer der Moika in St. Petersburg. Es ist klein, fast verkrampft und wenig beleuchtet. Hauptsache hier sind Bücher. AS Puschkins Bibliothek besteht aus 4 Tausend Bänden in 14 Sprachen, jedes der Bücher, die der Dichter persönlich gefunden und erworben hat. In der Ecke, zwischen den Regalen, steht … Read more

Komposition zum Thema Wetter

Der Frühling kommt und vertreibt den Winter. Mit dem Beginn des März brechen die Sonnenstrahlen immer öfter durch die Wolken. Hier und da sieht man auch das Eis, das sich schlau unter dem Schnee versteckt. Kühle Luft erinnert daran, dass der Winter hartnäckig nicht gehen will. Auf den Dächern der Häuser ist weißer Schnee. Riesige … Read more